5 Tipps fürs B2B Online-Marketing
Erfolgreiches B2B Online-Marketing erfordert mehr als nur eine gut gestaltete Website oder gelegentliche Social-Media-Posts. In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt ist es entscheidend, strategische Maßnahmen zu ergreifen, um Sichtbarkeit zu schaffen,…
Canva Pro: So vermeidet ihr digitale Stolpersteine
Canva Pro ist aus dem modernen Marketingalltag kaum noch wegzudenken. Das intuitive Design-Tool ermöglicht es Unternehmen, schnell und effizient visuelle Inhalte zu erstellen – egal ob für Social Media, Präsentationen oder Printmaterialien. Doch mit den…
6 Tipps für erfolgreiches Content Marketing
Euer Content kommt nicht an? Ihr steckt viel Zeit und Energie in eure Inhalte, aber der gewünschte Erfolg bleibt aus? Dann ist es höchste Zeit für einen Strategie-Check. Denn erfolgreiches Content Marketing besteht längst nicht mehr nur aus guten Texten oder…
Warum braucht man einen Digitalen Styleguide?
Eine starke Online-Präsenz kann man an drei Aspekten erkennen: Einheitlichkeit, Wiederholbarkeit, Skalierbarkeit. Erst, wenn diese 3 Kriterien erfüllt sind, werdet ihr als Unternehmen online sichtbar und interessant für eure Zielgruppe. Dabei helfen kann ein…
Nachhaltige Unternehmen brauchen nachhaltiges Design
Ihr bezeichnet euch als nachhaltiges Unternehmen, euer Design sagt aber was ganz anderes aus? Nicht gerade optimal in Bezug auf das Brand Image. In einem nachhaltigen Design zu kommunizieren, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern hat auch wirtschaftliche…
Branding vs. Corporate Design – Die 10 wichtigen Unterschiede
Branding und Corporate Design sind zwei wichtige Begriffe im Bereich der Unternehmensidentität und -kommunikation. Oftmals werden sie synonym verwendet, da sie beide darauf abzielen, das Image und die Rezeption einer Brand zu formen und zu vermitteln.…
5 Tipps für erfolgreiche Awareness Kampagnen
Ihr möchtet eine erfolgreiche Awareness Kampagne ins Leben rufen? 👉 Mit diesen 5 Bausteinen gelingt's! In diesem Artikel verraten wir euch wertvolle Tipps und Tricks. Dabei zeigen wir, wie ihr Awareness Kampagnen strategisch entwickelt und erfolgreich…
Social Media in der Hochschulkommunikation: Alumni-Netzwerke
Die Verbindung zu Alumni ist für Hochschulen essenziell – als starkes Netzwerk für Absolvent:innen, aber auch für Imagepflege, Fundraising und Wissenstransfer. Inzwischen setzen viele deutsche Hochschulen gezielt auf Social Media, um ihre Alumni-Community zu…
7 Content-Modelle, die hilfreich und relevant sind
Guter Content entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Ohne ihn geht nichts – doch wie produziert man kontinuierlich hochwertige Inhalte? Unternehmen und Organisationen orientieren sich dabei oft an erprobten Modellen, die den kreativen Prozess strukturieren.…
Integrierte Kommunikation: Was, wie und warum?
Die Unternehmenskommunikation bestimmt maßgeblich, wie eine Marke bei Stakeholdern positioniert wird. Ja, und das hat erhebliche ökonomische Relevanz – denn die Zielgruppe kauft vorwiegend Produkte einer Brand, die sie kennt, der sie traut und die sie als…