1. Kreiert relevante Inhalte mit Impact
Im erfolgreichen Content Marketing kreist sich alles um eure User:innen, um ihren Erfahrungshorizont, um ihre Fragen. Das ist der Ursprungsgedanke von content-basierten Strategien. Schließlich sollen eure Inhalte wert- und gehaltvoll für die Audience sein – und das sowohl auf informativer als auch emotionaler Ebene.
Dazu gehört in der Regel jede Menge Selbstklärung: Von der avisierten Zielsetzung bis zur Zweckbestimmung des zu produzierenden Content-Assets. Kreation, Produktion und Distribution benötigen eben immer eine klar definierte Absicht. Deswegen sollte man sich im Content Marketing auch smarte Ziele setzen, die unmissverständlich formuliert, realistisch erreichbar und zudem eindeutig messbar sind. Im Falle von Social Media Content kann das bspw. heißen, eine bestimmte Anzahl an Kommentaren, Shares und Likes oder eine Engagement-Rate von 10% erzielen zu wollen.
Damit ihr die Vorteile von Content Marketing voll entfalten könnt, schaut auch gerne in diesem REBELKO Grundlagen-Artikel vorbei. Dort findet ihr ebenfalls wichtige Impulse für Strategie und Praxis.
2.Fokussiert euch auf Value statt auf Werbung
Wie schon angedeutet, stehen in der Konzeption nicht die eigenen Vorstellungen und Wünsche im Vordergrund, sondern die der Leserschaft und/oder Konsument:innen. Value zu erzeugen, fängt bei der Zielgruppe und eben nicht bei der eigenen Marke an. Dementsprechend stehen ihre Bedürfnisse im Zentrum. Fragt euch also, wie ihr Mehrwert liefern könnt und wie sich ihr Medien-Konsum treffen lässt.
Gestaltet euren Content abwechslungsreich, reichert ihn multimedial an und stellt ihn über verschiedene Kanäle, passend aufbereitet, zur Verfügung. Neben FAQ auf eurer Website oder dem Verfassen von Blogposts können zum Beispiel auch Fotografien, Grafiken, Videos und Podcasts zum Einsatz kommen. Aber auch die Anfertigung von eBooks oder Whitepapern bietet tolle Möglichkeiten, eurer Zielgruppe wertvolle Infos und Insights zu vermitteln. Hauptsache, euer Content Marketing wird nicht als Werbung empfunden.
Baut stattdessen eine zielgerichtete Kommunikation durch relevante Inhalte auf. Vermittelt markentreu, aber stets mit Blick für eure Zielgruppe eure Themen und findet einen unnachahmlichen Tone of Voice und einen einzigartigen visuellen Stil für euren Content.
3. Arbeitet an euren Workflows und optimiert sie
Content Produktion ist in Zeiten dezentraler Teams machmal kein leichtes Unterfangen. Umso essenzieller werden klare Workflows und Prozesse, sodass jedem Team-Mitglied die Todos und Tasks bewusst werden. Glaubt uns, als Mostly Remote Agency wissen wir das nur zu gut. 😉
Hilfreich ist zunächst, einen Content Styleguide zu erstellen. Dieser enthält bspw. Ausführungen zur Tonalität, zu den Rubriken und Visualisierungen. Er zeigt, welche Fonts in welchem Kontext einzusetzen sind, wie erfolgreiche Calls-to-Actions aussehen und führt außerdem Dos und Dont's auf. Auf die Art wissen alle Content Produzenten, welcher Stil gewünscht, wie Texte zu schreiben und Assets zu gestalten sind.
Darüber hinaus sollte auch organisatorische Weichen für die Content Produktion gestellt werden. Wer ist für die inhaltliche Konzeption und das erste Briefing zuständig? Wo und wie werden Daten abgelegt? Welche Datei-Formate werden unterstützt? Wie sind Dateien zu benennen? Wann und wie erfolgt die Freigabe der produzierten Assets? Und wie findet die Übergabe an das Distributionsteam, also an die Content und Social Media Manager, statt? Kurzum: Erarbeitet klare Übergaben und regelt, wer wann wo und wie abzuholen ist. Denn Content Marketing im großen Stil ist eben Team-Work.
Ihr möchtet euer Content Marketing neu aufsetzen?
Ihr braucht den Blick von außen und strategische oder operative Unterstützung?
Dann lasst uns gerne kennenlernen und austauschen. Trust us! 🙂 Wir wissen, wovon wir sprechen. Deswegen sind auch von der internationalen Plattform DesignRush ausgewählt worden als eine der Content Marketing Agenturen.

15 Tipps für erfolgreiches LinkedIn Marketing
Mit weltweit 310 Millionen aktiven Usern im Monat ist LinkedIn der virtuelle Place-to-Be. Für viele Unternehmen ist es das ideale Umfeld, um sich im globalen Wettbewerb sichtbar zu platzieren, wertvolle Kontakte zu pflegen, die Bekanntheit zu steigern und die…
10 Tipps für erfolgreiches Content Marketing
Heutzutage ist markiger und treffsicherer Content essenziell, um die eigene Brand voranzubringen. So unterstützt relevanter Content nicht nur bei der Lead Generierung, sondern er hilft auch dabei, Vertrauen zu verschiedenen Interessengruppen aufzubauen und…
Grundlagen des Content Marketing
Die Zeiten, in denen Content Marketing als Fast Moving Marketing Trend bezeichnet wurde, sind definitiv vorbei. Seit Jahren ist erfolgreiches Content Marketing vielmehr ein Must-have für Unternehmen. Von KMU bis zu Corporate Playern, Firmen unterschiedlicher…
5 Tipps für erfolgreiches B2B Content Marketing
Es zahlt sich aus, die Bedürfnisse der Audience in den Mittelpunkt zu stellen. Diesen Eindruck vermittelt eine aktuelle B2B Content Marketing Studie. Demnach ziehen 90% der Spitzenunternehmen zielgruppenorientierten Content stumpfen Werbebotschaften vor. Kaum…