9 Gründe warum Social Media Kampagnen floppen
Social Media Kampagnen sind heute aus der Markenkommunikation nicht mehr wegzudenken – ob in der Produktvermarktung, im Employer Branding oder der Krisen-PR. Doch nicht jede Kampagne erzielt die gewünschte Wirkung. Im Gegenteil: Viele Unternehmen…
Konferenzen: wirkungsvoll konzipieren und vermarkten
Konferenzen sind längst mehr als reine Veranstaltungsformate. Sie sind Foren für Ideen, Räume für Begegnungen und wichtige Markenzeichen für Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Richtig konzipiert und klug kommuniziert, schaffen sie nicht nur…
Event mit Relevanz: 6 Tipps für erfolgreiches Eventmarketing
Ein Event ist mehr als eine Veranstaltung. Es ist eine kommunikative Plattform, ein Markenmoment und oft auch der Anfang von etwas Größerem. Doch wie gelingt es, ein Event so zu vermarkten, dass es nicht nur Reichweite erzeugt, sondern echte Relevanz…
Online-Konferenzen: Welchen Mehrwert sie wirklich bringen
Spätestens seit der Pandemie sind Online-Konferenzen nicht mehr nur eine Notlösung, sondern haben sich als wertvolles Format im Eventmix etabliert. Klar, virtuelle Events fühlen sich anders an als klassische Präsenzveranstaltungen. Aber anders heißt nicht…
B2B-Content-Strategie und Marketing-Tipps [Anleitung]
Content-Strategien? Längst keine reine B2C-Spielwiese mehr. Gerade im B2B wird es immer wichtiger, Inhalte gezielt, geplant und mit strategischem Fokus zu produzieren. Denn mal ehrlich: Guter Content fällt nicht vom Himmel. Er entsteht, wenn ihr klare Ziele,…
Owned, Earned, Paid – warum der Mix den Unterschied macht
Viele Unternehmen investieren parallel in PR, Social Media und Ads – aber der gewünschte Gesamteffekt bleibt oft aus. Einzelmaßnahmen funktionieren zwar, aber irgendwie nicht miteinander. Es fehlt das verbindende Element – und das merkt man.Denn heute…
Reichweite war gestern: Wie ihr Kampagnen heute wirksam denkt
Viele Marketingverantwortliche merken: Die Zahlen bei organischen Inhalten stagnieren oder sinken – trotz durchdachtem Content. Es fühlt sich an, als ob der eigene Aufwand im Social Feed verpufft. Frustrierend? Absolut. Aber kein Einzelfall.Organische…
Corporate Influencer Mentoring: So wird Sichtbarkeit zur Strategie
Corporate Influencer:innen sind längst mehr als ein Trend – sie sind ein strategisches Asset. Mitarbeitende, die als Markenbotschafter:innen in sozialen Netzwerken auftreten, stärken die Unternehmenskultur, erhöhen die Reichweite und schaffen Vertrauen.…
Case Studies richtig aufsetzen: 5 Tipps, die wirklich wirken
Eure Projekte sind stark – aber eure Case Studies verpuffen im Nirgendwo? Dann wird’s Zeit für einen strategischen Reality-Check. Denn wie ihr eure Fallstudien aufsetzt, entscheidet maßgeblich darüber, ob sie Vertrauen aufbauen, Leads generieren oder schlicht…
Warum Case Studies für euer Marketing unverzichtbar sind
Wie zeigen Unternehmen eigentlich am besten, was sie draufhaben? Richtig: Sie lassen ihre Projekte für sich sprechen. Mit Case Studies – oder auch "Fallstudien" – könnt ihr eurer Zielgruppe alles auf einen Blick vermitteln.Warum Case Studies so stark sind und…