Methoden Mittwoch: Stakeholder-Analyse

Eine Stakeholder-Analyse ist der Schlüssel, um Marketing-Aktivitäten gezielter und effektiver zu gestalten. Durch sie werden die Bedürfnisse, Erwartungen und Präferenzen der eigenen Stakeholder klar, sodass maßgeschneiderte Botschaften entwickelt werden…

Personal­marketing via LinkedIn: 5 Ideen für den Employer Branding Content

Auf der Suche nach Team-Verstärkung? Hier werdet ihr garantiert fündig. Denn in diesem Artikel stellen wir fünf kreative LinkedIn Content Ideen vor – und sie tragen dazu bei, euer Personalmarketing sichtbarer und ansprechender zu machen. Schließlich kann…

5 Employer Branding Tipps für den erfolgreichen Einstieg

Die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber ist nicht nur in großen Unternehmen zum wichtigen Teil des Marketings geworden. Qualifizierte Arbeitnehmer:innen sind heiß begehrt und durch den War-for-Talents sind sie sich dessen auch bewusst. Unternehmen…

Branding ist mehr als ein Logo – Die Markenidentität

Für die Gestaltung, Darstellung und Wahrnehmung einer Marke braucht es mehr als nur ein Logo. Beim Branding geht es um die Entwicklung einer umfassenden Marke, welche die Identität, Werte, Mission, Vision, Positionierung und Strategie beinhaltet. Ein Logo ist…

Design-driven Marketing: 10 Regeln wie man Design & Marketing effektiv verknüpft

Die wertvollsten und erfolgreichsten Brands der Welt haben eines gemeinsam: sie setzen auf die Anziehungskraft guten und konsistenten Designs für den Konsumenten. Damit erreichen sie nicht nur hohe Absatzzahlen, sondern schaffen das oft auch mit Preisen im…

7 Tipps für erfolgreiche Digital Ads Kampagnen

Wie werden Digital Ads Kampagnen richtig erfolgreich, wenn ich Werbung bei Meta, Google & Co. schalte? 🚀 Heute gibt's eine…

5 Gründe für Brand-Strategien

Warum es wichtig ist, eine starke Marke aufzubauen? Hier kommen 5 kompakte Gründe!Gute Gründe für die Marken-Entwicklung &…

5 Fehler im Digital Employer Branding

Wie man die Arbeitgebermarke im digitalen Raum stärkt und 5 ganz typische Fehler im Employer Branding vermeidet? Das erfahrt ihr kurz &…

Inhalte eines Kommunikationskonzepts

Als Kreativagentur für strategische Kommunikation werden wir von Organisationen und Unternehmen immer wieder um die Erstellung und Verschriftlichung von Kommunikationskonzepten gebeten. Doch manchmal merken wir in Erstgesprächen, dass es bisweilen ein…

Tipps für eine erfolgreiche Employer Branding Kampagne

Beim Employer Branding geht es vor allem darum, das eigene Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren, um erfahrene Fachkräfte, Berufseinsteiger:innen ebenso wie potenziellen Nachwuchs für sich zu gewinnen. Wie das gelingt? Beispielsweise…