Gute Gründe für die Marken-Entwicklung & -Bildung gibt es viele, aber das sind die wirklich wichtigen.
Branding ist mehr als Positionierung, Pricing oder Produktversprechen. Durch eine konsistente Brand-Strategie können wir unsere Einzigartigkeit betonen – und das immer wieder.
1. Marke hebt sich ab
Eine starke & konsistente Brand-Strategie betont die Einzigartigkeit der Company.
2. Marke setzt auf Kontinuität
Starke Marken positionieren sich nachhaltig am Markt & kommunizieren in einer unverwechselbaren Weise.
3. Marke bleibt haften
Etablierte Marken werden schneller wiedererkannt und intensiver erinnert.
4. Marke schafft positive Attribute
Eine holistische Strategie hilft, als hochwertig, seriös, kredibel und verlässlich wahrgenommen zu werden.
5. Marke beeinflusst Kaufbereitschaft
Perspektivisch lassen sich höhere Preise durchsetzen & das Kaufverhalten wird beschleunigt.
Branding verstärkt Prägung – auf mehreren Ebenen.
In der Marken-Entwicklung arbeitet man sowohl inhaltlich, als auch visuell & sprachlich. Wenn alles zusammenkommt, die Brand-Strategie ineinandergreift, dann prägt ein konsistentes Branding die Perzeption der Zielgruppe. Sie vermag auch die Kaufpräferenz zu beeinflussen.
7 Gründe für Social Media Guidelines für Mitarbeiter
Guidelines, Richtlinien, Policies - verschiedene Namen, die in einigen Unternehmen mittlerweile eine große Rolle spielen. Denn hat man sich erst dafür entschiedenen, die eigenen Produkte und Leistungen im Social Web zu vermarkten, so ist klar: Auch die…
5 SEO-Strategien für 2015
SEO ist allgegenwärtig. Deswegen gilt es für Online Marketer und SEO-Spezialisten, auch 2015 durchdacht vorzugehen, sobald es um die allerseits beliebte Suchmaschinenoptimierung geht. Weil sich aber in Sachen SEO immer wieder so einiges tut, ist es nicht…
5 Gründe für einen eigenen Corporate Podcast
Heute heisst es: Ohren auf! Corporate Podcasts sind das neue heisse Ding im Marketing-Mix für Unternehmen. Wir haben aus unseren…
Brand Management
Brand Management beschreibt die Verwaltung und Positionierung einer Marke oder eines Markenportfolios. Das Brand Management behandelt vor allem die strategische und taktische Ausrichtung der Marke, bewertet die Wirksamkeit der Markenkommunikation und…