1. Corporate Stories mit dem Faktor Mensch
Oft sind Corporate Stories werbelastig. Durch Podcasts wird die menschliche Komponente verstärkt – und authentisches Storytelling bringt noch mal andere Seiten & persönliche Perspektiven zum Vorschein.
2. Asynchrone Nutzung – Podcasts sind von Ort & Zeit unabhängig
Podcasts haben einen großen Vorteil: Sie werden ganz individuell konsumiert. Die Hörenden können selbst über Zeit und Ort entscheiden und sind dadurch durchweg sehr viel aufnahmebereiter für Informationen.
3. Authentische Stimmen & Stories aus dem Unternehmen sprechen für sich.
Persönliche Erzählungen zeigen Vielfalt, sind glaubhaft & bleiben besser haften: Corporate Podcasts haben Strahlkraft, sowohl extern, als auch intern. So bringen manche Firmen sogar exklusiv in internen Podcasts ihre Leitthemen wie Diversity, Nachhaltigkeit, etc. voran.
4. Kleine Kosten und großer Outcome
Ohren auf! Podcasts zu produzieren, ist auch bei kleinen Budgets effektiv. Die Kosten für Equipment & Produktion sind gering. Der Outcome ist aber umso höher, weil man stets im Gespräch bleibt und zudem einzelne Episoden oft im Nachgang noch gehört werden. So kann man dauerhauften Impact erreichen.
5. Langfristige Wirkung, Effekte und Erfolge
Loyale Hörer:innen abonnieren den Corporate Podcast und verfolgen die Folgen wöchentlich. Das baut Nähe zur Zielgruppe auf. Mit der richtigen Strategie entsteht eine langfristige Markenbindung. Und ist das nicht das, was sich alle Marketeers wünschen? 😉
Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Corporate Design
Das Corporate Design ist ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Identity und beschreibt das visuelle Erscheinungsbild einer Marke. Eine einheitliche Gestaltung aller Produkte und Kommunikationsmittel steigert den Wiedererkennungswert einer Marke und trägt…
Corporate Blogging
Das Seminar führt Sie praxisnah in die Möglichkeiten des Corporate Blogging ein und zeigt Ihnen, welche strategischen Ausrichtungen für den eigenen Unternehmensblog sinnvoll sind. Dabei werden, neben der zielgruppengerechten Ansprache im Social Web,…
7 Gründe für Social Media Guidelines für Mitarbeiter
Guidelines, Richtlinien, Policies - verschiedene Namen, die in einigen Unternehmen mittlerweile eine große Rolle spielen. Denn hat man sich erst dafür entschiedenen, die eigenen Produkte und Leistungen im Social Web zu vermarkten, so ist klar: Auch die…
Corporate Identity
Die Corporate Identity beschreibt die Identität eines Unternehmens und durch welche Merkmale es sich von Wettbewerbern abhebt. Auch ohne bewusste Formulierung einer Corporate Identity wird jedes Unternehmen von seinem Umfeld wahrgenommen und hat somit immer…