Erfolgreiches Recruiting und Employer Branding für Hochschulen
Der Kampf um Talente macht auch vor Universitäten und Hochschulen nicht halt. Im "War for Talents" müssen Bildungseinrichtungen ihre Arbeitgebermarke aktiv präsentieren – und das auf mehreren Ebenen: von der betrieblichen Ausbildung bis zur Professur. Die…
Hochschulmarketing: Warum und wie professionelle Postings erstellen
In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs gewinnen klar positionierte Hochschulmarken. Marken, die medienübergreifend an Sichtbarkeit gewinnen und zudem unverwechselbar bzw. einzigartig kommunizieren – und das in sozialen Medien und darüber hinaus.Mehr Mut zur Marke…
Hochschulmarketing-Strategie erstellen: So geht’s
Hochschulen und Universitäten konkurrieren nicht nur regional, sondern auch global um Studierende, qualifizierte Lehrkräfte und auch Forschende. Um die Zielgruppen effektiv und gezielt anzusprechen, ist ein erfolgreiches Hochschulmarketing wichtiger denn je.…
Wie eine Storytelling-Strategie für Hochschulen entwickeln?
Fakten. Fakten. Fakten. Klar ist, dass faktenbasierte Kommunikation zur Wissenschaft gehört, wie Methoden zur Forschung. Aber manchmal sind Fakten eben schwer zugänglich und somit nicht der heilige Gral im Hochschulmarketing. Denn wenn wir beispielsweise…
Warum LinkedIn-Marketing für Hochschulen?
Mittlerweile verzeichnet LinkedIn 25 Millionen aktive Mitglieder in der DACH-Region und ist auch international weiterhin auf Erfolgskurs.Mit über 850 Millionen User:innen weltweit ist die Plattform auch für das Hochschulumfeld ein wichtiger Place-to-Be und…
10 Tipps für Hochschulen zur optimalen Nutzung von Social Media
Soziale Medien bieten eine hervorragende Möglichkeit, um mit Studierenden auf dem Campus und Absolvent:innen in Kontakt zu bleiben und sie zu informieren. Über Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn & Co. können Hochschulen ihre Kommunikation…
How-to für Hochschulen: In 7 Schritten zur Social Media Strategie
Ja, auch für Hochschulen und Universitäten ist es wichtig, sich auf Social Media richtig zu platzieren und (pro)aktiv mit dem Publikum zu kommunizieren – sei es mit (potenziellen) Studierenden, Mitarbeitenden, Förder:innen oder Alumni. Wie das Ganze am besten…
Erfolgreiches Fachbereichsmarketing
Mit dieser 10-Punkte-Checkliste funktioniert's!Marketing will gelernt sein... selbst, wenn man aus der Wissenschaft kommt. Ein systematisches Fachbereichsmarketing ist mittlerweile erfolgsentscheidend. Es dient dazu, die Sichtbarkeit und Attraktivität des…
Markenbildung, Markenentwicklung und Markenführung an Hochschulen: Brand it!
Warum ist Branding für Hochschulen und Universitäten so wichtig? Unsere Geschäftsführerin und Kommunikationsexpertin Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs hat schon häufig in Fachvorträgen diese Frage beleuchtet. Heute nehmen wir euch mit und geben euch Impulse zur…
5 Ideen fürs Hochschulmarketing
Hochschulen und Universitäten brauchen kreative Impulse. Um studentische Zielgruppen erfolgreich zu erreichen, müssen sie sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen und auf sich aufmerksam machen. Gutes Marketing funktioniert dabei – gerade im…
- 1
- 2