Pressemitteilungen – darauf kommt es an 🗞
Was gibt es Neues? Pressemeldungen dienen dazu, Redakteur:innen und Journalist:innen über jüngste Veränderungen und News in Kenntnis zu setzen. Denn im besten Fall berichten diese anschließend darüber. Wie zieht man den Fisch also an Land? Mit einer spannenden Headline und knackig verfassten Infos, die Lust auf mehr machen. Aber ganz so einfach ist es dann doch oft nicht. Sind erstmal alle W-Fragen beantwortet, muss auch darauf geachtet werden, dass der Text keiner Werbung ähnelt. Und was hat eigentlich ein Kuss mit der ganzen Sache zu tun? Ganz einfach: KISS – Keep it short and simple. Neben dem richtigen Aufbau sind auch diese wertvollen Tipps bei der Erstellung einer Pressemitteilung hilfreich. Puh, mit all den Infos kann die nächste Pressemitteilung ja nur ein voller Erfolg werden. 😎
SEO Optimierung – was es zu beachten gibt 🔍
Die gute alte Suchmaschinenoptimierung: Für viele immer noch ein kleines Mysterium, beschäftigt sie die Marketer:innen bis heute in nahezu allen Bereichen. Die meisten haben zwar verstanden, wie wichtig SEO für gute PR, den Traffic und viele weitere Unternehmensziele ist. Das Geheimnis, wie die Suchmaschine zu bändigen ist, haben aber noch nicht alle gelüftet. Glücklicherweise hat Google, der Suchmaschinen-Gigant selbst, einen umfassenden Leitfaden dazu erstellt. Kleiner Spoiler: Links und Keywords spielen eine wichtige Rolle. Also los – Bringt das Online Marketing im Handumdrehen aufs nächste Level. Denn wie Queen einst sagte: We want it all and we want it now.
Social Media & PR – Fehler, die sich vermeiden lassen 🙅🏻♂️
Social Media ist als entscheidender Teil der modernen PR heute kaum noch wegzudenken. Um den Content auch hier stetig zu optimieren, ist eine datenbasierte Auswertung essenziell. Aber Achtung: Bei der Analyse schleichen sich immer wieder Fehler ein und Unternehmen können schnell den Blick für das Wesentliche verlieren. Zahlen zu Reichweite, Impressionen oder Posts werden besonders gerne durcheinander gewürfelt oder gar falsch ausgewertet. Angesichts der Effizienz und der Weiterentwicklung möchte man diese Patzer doch lieber vermeiden.
Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Social SEO: Social Media und Suchmaschinen-optimierung
Gesucht, gefunden - so läuft es im Idealfall im Internet. Mit einem Marktanteil von 93% ist Google die Nummer Eins in Deutschland, wenn es um die schnelle und effektive Suche im Netz geht. Für Unternehmen gilt es, sich im Ranking eine gute Position zu…
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…