Warum ist Branding für Hochschulen relevant?
Eine klare Positionierung ist für Hochschulen entscheidend, um nachhaltig ihre Zielgruppen anzusprechen und sich im Bildungsmarkt abzuheben. Markenarbeit hilft, die eigene Identität zu schärfen und sowohl Studieninteressierte als auch Mitarbeitende emotional zu binden. Denn Marken sind weit mehr als ein Logo oder ein Design. Sie sind die Summe von Vision, Mission und Werten einer Organisation.
Hochschulmarken schaffen Orientierung und Vertrauen
Marken sind viel mehr als ein Logo oder ein ansprechendes Design – sie sind die Summe von Vision, Mission und Werten einer Organisation. Darüber haben wir auch schon in unserem Fachbeitrag zu Brand- & Branding-Strategien ausführlich berichtet. Für Hochschulen und Universitäten, die nicht über klassische Marktmechanismen wie Preis oder Qualität konkurrieren, ist eine starke Marke entscheidend, um ihre Zielgruppen – insbesondere Studieninteressierte – nachhaltig anzusprechen, sich von anderen Bildungseinrichtungen abzuheben, und langfristige emotionale Bindungen zu schaffen.
In Deutschland genießen wir das Privileg, dass akademische Bildung in der Regel kostenlos ist. Doch genau deshalb müssen Hochschulen andere Wege finden, um sich im Bildungsmarkt zu positionieren und potenzielle Studierende sowie Mitarbeitende von sich zu überzeugen.
Was macht eine starke Hochschulmarke aus?
Eine erfolgreiche Hochschulmarke vermittelt nicht nur Inhalte, sondern auch ein Lebensgefühl. Sie schafft Orientierung und Vertrauen – sowohl nach außen als auch nach innen. Zu den wichtigsten Merkmalen einer starken Marke gehören: Glaubwürdigkeit, Konsistenz, Bindung, Differenzierung und Identifikation.
- Sie stehen für Werte und Prinzipien, die glaubhaft vermittelt werden.
- Sie kommunizieren konsistent und einheitlich über alle Kanäle.
- Sie schaffen eine emotionale Verbindung zu ihren Zielgruppen.
- Sie fördern Identifikation und Stolz bei Studierenden und Mitarbeitenden.
- Sie stärken die Positionierung im Bildungsmarkt und gegenüber der Konkurrenz.
Markenarbeit wirkt nach innen und außen
Marken beeinflussen sowohl das Selbstbild als auch das Fremdbild einer Organisation. Nach außen hin schaffen sie Wiedererkennung, Vertrauen und Differenzierung. Nach innen wirken sie kulturstiftend und tragen dazu bei, die Werte und Ziele einer Hochschule zu verankern.
Ein gelungenes Hochschulbranding vereint visuelle, sprachliche und inhaltliche Aspekte. Es bildet die Grundlage für alle Kommunikationsmaßnahmen und sorgt dafür, dass Botschaften klar und konsistent vermittelt werden. Gepaart mit gezielten Marketingkampagnen entsteht ein Synergieeffekt, der nicht nur die Außenwirkung stärkt, sondern auch die interne Identifikation fördert.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena macht's vor
Ihr interessiert euch für das Thema und möchtet Inspirationen haben, wie Markenentwicklung und Kampagnenarbeit zusammengehen? Dann schaut euch gerne unsere preisgekrönte Studierendenkampagne #werdeERNSTi an, die wir als Agentur für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena konzipiert und realisiert haben.
Fazit
Strategische und kreative Markenarbeit sind im Hochschulkontext längst unverzichtbar. Markenbildung und -entwicklung sind jedoch keine Aufgaben, die sich „mal eben“ erledigen lassen. Sie erfordern kontinuierliche Aufmerksamkeit und eine langfristige Perspektive. Das Positive daran: Mit einer durchdachten Strategie lassen sich nicht nur die eigene Identität stärken und Vertrauen schaffen, sondern auch nachhaltige Beziehungen aufbauen. Wenn ihr Unterstützung bei der Entwicklung eurer Hochschulmarke sucht, stehen wir euch mit Beratung, Sparring und kreativen Kampagnen gerne zur Seite.
Strategie, Beratung & Konzeption
Inhalte eines Kommunikationskonzepts
Als Kreativagentur für strategische Kommunikation werden wir regelmäßig von Unternehmen und Organisationen beauftragt, Kommunikationskonzepte zu entwickeln und zu verschriftlichen. In Erstgesprächen begegnen uns dabei häufig Fragen wie: Was gehört eigentlich…
Arbeitsalltag in einer Werbeagentur
New York der 60er Jahre: Don Draper läuft durch die Gänge der männerdominierten Werbeagentur Sterling Cooper. Er ist der Erfolgsgarant für jede Werbekampagne – berufliche Konkurrenzkämpfe? Auf der Tagesordnung! Konzeption? Rein analog!Szenenwechsel: Wir…