Sich auf andere verlassen
Social Proof beschreibt die Tendenz, sein eigenes Urteil und Handeln an dem anderer Menschen zu orientieren. Auf die Art werden die eigenen Entscheidungen anhand der Meinungen und des Verhaltens anderer gebildet. Was von vielen für gut befunden wird, was andere mehrheitlich tun, entfaltet eine gewisse Wirkung auf den Einzelnen und beeinflusst dessen Denken und Handeln.
Orientierung suchen und geben
Ja, Social Proof bietet eine Orientierungshilfe bei Informationsunsicherheit. Letztlich verschafft es ein besseres Gefühl, wenn andere bereits positive Erfahrungen gemacht haben – und sei es nur, dass sie "Gefällt mir" geklickt haben. Im Endeffekt kann man schneller Vertrauen fassen und fundiertere Entscheidungen treffen – zumindest denkt man das. Denn können sich (so viele andere) irren?
Ob Kundenbewertungen, Empfehlungen von Influencern oder Success Stories von Kund:innen – Social Proof spielt eine entscheidende Rolle in der Marketing-Welt. Nicht umsonst nutzen erfolgreiche Unternehmen die Kraft sozialer Beweise und stellen ihre Kommunikation auf diese ab. Gerade im Content Marketing ist die Berücksichtigung solcher Methoden und sozialpsychologischer Effekte hilfreich, um sich strategisch zu positionieren und systematisch zu überzeugen.
Strategie, Beratung & Konzeption

Methoden Mittwoch: Die Pull-Methode
Im Marketing gibt es viele verschiedene Ansätze, Strömungen und Strategien, um Kund:innen und solche, die es noch werden wollen, systematisch zu erreichen und zu überzeugen. In diesem Zusammenhang nehmen Pull-Methoden eine herausragende Stellung ein. Im…
Social ABC 2014 | C wie Content Marketing
"Content is King" - das ist ein allseits bekannter Leitsatz im Social Media Marketing. Doch in einer Zeit, in der praktisch jeder Prosument Inhalte veröffentlichen kann, wird Qualität immer wichtiger. Als Unternehmen kann man sich daher meist nur noch durch…
Social Media Marketing
Social Media Marketing ist ein Instrument im strategischen Online Marketing. In dieser Marketing-Disziplin kommunizieren Unternehmen ihre Markenbotschaften über soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn. Auch stellen sie…
Social Media Strategie
Die Social Media Strategie beschreibt die Maßnahmen, die man mithilfe der Sozialen Netzwerke einsetzt, um voran definierte Ziele zu erreichen. Diese können im Online-Marketing Kundenbindung, Traffic- und Leadgenerierung sein sowie kommunikationspolitische…