Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Jede Hochschule vernetzt sich mit ihren Alumni und das zunehmend auch über soziale Netzwerke. US-amerikanische Universitäten haben eine lange Tradition, was die professionelle Alumni-Vernetzung angeht. Sie unterstützen diese effektiv durch Social Media. Ein Twitter-Kanal gehört dort genauso zum Standardrepertoire der Hochschulkommunikation, wie geschlossene Social Networks.
In Deutschland sieht das momentan noch etwas anders aus. Als Netzwerkbasis fungiert hier meist eine Unterseite der offiziellen Hochschul-Homepage. Über diese sich können sich Ehemalige dann anmelden und finden Informationen über Veranstaltungen, Serviceangebote oder Jobbörsen. Ein solches Angebot gibt es aber nicht nur vor Ort von jeder einzelnen Alma Mater, sondern mittlerweile sogar deutschlandweit, um „Alumni über fachliche und kulturelle Grenzen hinweg” zu vernetzen.
Doch zurück zu den hochschuleigenen Maßnahmen: Zahlreiche Alumni-Gruppen gibt es bspw. für den deutschsprachigen Raum bei XING. Diese unterstützen sowohl die direkte Kommunikation, als auch die Jobsuche und betriebliche Weiterbildung, während es bei LinkedIn deutlich internationaler zugeht. Doch auch bei Facebook finden sich interessante Seiten, u. a. die Alumni-Page der TU Dresden. Durch diverse Kanäle wird also versucht, die Absolventen langfristig an die Hochschule zu binden und über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Wie so oft liegt das Potenzial in der Vielseitigkeit des Social Media Einsatzes: Plattformübergreifende Netzwerkaktivitäten haben positive Effekte auf die Öffenlichkeitsarbeit der Hochschulen, stärken die Alumnikultur und befeuern zugleich die Online Reputation, sodass die Attraktivität der Hochschule steigt.
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…
Social Media als Servicekanal – Kundenbindung neu gedacht
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr Social Media noch strategischer nutzen könnt? Klar, Fans und Follower zu generieren, ist wichtig, und ein sympathisches Unternehmensimage schadet nie. Aber was, wenn da noch mehr drin ist? Was, wenn Social Media zu…