Die besten Talente für das eigene Unternehmen gewinnen? Das gelingt nur mit einer starken Arbeitgebermarke! Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein professionelles Employer Branding essenziell, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Und wo erreicht ihr eure Wunsch-Kandidat:innen am besten? Genau: auf Social Media! Unsere fünf praxiserprobten Hacks zeigen euch, wie ihr Social Media strategisch fürs Employer Branding nutzt. Also: Let’s go! 😍

1. Dauerhaft präsent sein

Eine sporadische Präsenz auf Social Media reicht nicht aus, um eine starke Arbeitgeber­marke aufzubauen. Es ist wichtig, regelmäßig zu posten, um in den Feeds eurer Zielgruppe sichtbar zu bleiben. Natürlich zählt neben der Frequenz auch die Qualität der Inhalte und diese wird durch eine durchdachte Content-Strategie sichergestellt.

💡 Tipp: Plant eure Beiträge mit einem Redaktionsplan und testet verschiedene Posting-Zeiten und -Formate, um herauszufinden, wann eure Community am aktivsten ist.

2. Zielgruppen­gerechte Kommunikation

Wen möchtet ihr mit euren Inhalten erreichen? Absolvent:innen, Young Professionals oder erfahrene Fachkräfte? Je nach Zielgruppe solltet ihr eure Inhalte und Tonalität anpassen. Während auf LinkedIn fundierte Fachbeiträge punkten, sind auf Instagram und TikTok eher kreative und lockere Formate gefragt. Wichtig ist, dass ihr eure Arbeitgebermarke auf die Bedürfnisse und Erwartungen eurer Wunsch-Kandidat:innen zuschneidet.

Einfacher gesagt, als getan. Denn die Zielgruppenanalyse ist ein Prozess, der Expertise braucht. Solltet ihr die falschen Personen als eure Zielgruppe identifizieren, wird eure gesamte Strategie keine Wirkung erzielen. Personas sind das Fundament für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Gerne helfen wir euch dabei – sowohl strategisch, als auch operativ. 🙂

Jetzt anfragen

3. Ein starkes Netzwerk aufbauen

Die besten Talente findet ihr nicht immer über klassische Stellenausschreibungen. Auch ein starkes Netzwerk ist ein wertvolles Recruiting-Tool! Vernetzt euch mit relevanten Branchenkontakten, pflegt eure Unternehmensprofile auf Business-Plattformen wie LinkedIn und ermutigt eure Mitarbeitenden, sich als Corporate Influencer zu engagieren. Warum? Mitarbeitende sind oft die besten Botschafter:innen eurer Marke und können durch authentische Erfahrungsberichte andere Talente begeistern. Apropos Corporate Influencer: Falls ihr Interesse an einem Programm habt, dann schaut doch gerne mal hier rein. 👀

4. Authen­tische Einblicke gewähren

Talente wollen wissen, was sie erwartet. Gebt eurer Community echte Einblicke in den Arbeitsalltag. Statt steriler Hochglanz-Werbung sind authentische Stories gefragt. Zeigt Team-Events, spannende Projekte und den "echten" Alltag im Unternehmen. Formate wie "A Day in the Life"-Videos, Team-Interviews oder Behind-the-Scenes-Posts sorgen für Nahbarkeit und Vertrauen. 🫶

„Es geht nicht darum, das Unternehmen perfekt darzustellen, sondern echte Geschichten zu erzählen, mit denen sich potenzielle Bewerbende identifizieren können."

— Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs
RBK Rebecca Freigestellt 01 web

5. Social Media Ads gezielt einsetzen

Organische Reichweite ist wichtig, aber manchmal reicht sie allein nicht aus, um gezielt die richtigen Talente zu erreichen. Social Media Ads ermöglichen es euch, eure Arbeitgebermarke strategisch zu platzieren und potenzielle Bewerber:innen genau dort abzuholen, wo sie aktiv sind. Plattformen wie LinkedIn, Instagram und Facebook bieten leistungsstarke Targeting-Optionen, mit denen ihr eure Anzeigen nach Standort, Interessen und Karrierestufe ausspielen könnt. So sorgt ihr dafür, dass eure Inhalte die passenden Menschen erreichen. Unterschiedliche Anzeigenformate – von klassischen Bild- und Video-Ads bis hin zu Story- oder Carousel-Ads – bieten euch zudem kreative Spielräume, um eure Botschaft bestmöglich zu vermitteln.

Fazit

Social Media bietet Unternehmen eine enorme Chance, sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren – doch ohne klare Strategie bleibt das Potenzial ungenutzt. Mit der richtigen Mischung aus organischen Postings, bezahlten Anzeigen und einer durchdachten Content-Strategie zieht ihr die passenden Talente für euer Unternehmen an. Entscheidend ist, dass euer Employer Branding glaubwürdig, konsistent und an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet ist.

Klingt gut, doch das Know-how und die Ressourcen fehlen? Employer Branding ist unser Herzensthema. ❤️ Falls ihr also einen Ansprechpartner braucht oder euch direkt Unterstützung von uns wünscht, dann schreibt uns einfach an. 🙂

Jetzt kontaktieren