📹 Instagram Live-Rooms
Das Bedürfnis nach virtuellen Live-Talks wächst weiter, das hat auch Instagram erkannt. In den neuen „Live-Rooms“ können sich bis zu vier Personen gleichzeitig treffen. Warum das neue Format auch für Unternehmen interessant ist? Interviews, Q&A, Panels und mehr – somit eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, die eigene Brand ins Gespräch zu bringen.
📰 Facebook News
Es wird informativer, sachlicher und politischer. Mit der in den USA bereits etablierten News-Rubrik möchte Facebook Nachrichten aus aller Welt sichtbarer machen – und hat dafür bereits eine Menge Medienhäuser an Bord. Aber was ist mit dem Facebook-Algorithmus, der auch hier aussortiert? Besteht die Gefahr, den Nachrichtenkonsum auf die eigene, kleine „Social Media Bubble“ zu beschränken?
👩🏽💻 LinkedIn Marketplace
Der Arbeitsmarkt der Zukunft ist digitaler: LinkedIn schafft nun einen virtuellen Ort, an dem sich Arbeitnehmer und -geber für Projekte vernetzen können. Dadurch soll der Aufwand für beide Seiten verringert werden. Zukünftig soll dann – ähnlich wie bei Fiverr – auch die Bezahlung direkt über die Plattform abgewickelt werden. Natürlich gilt auch an dieser Stelle: bequem und sicher von zu Hause aus – sowohl beim Vernetzen, als auch beim Arbeiten.
👵🏼 Zeugen der Vergangenheit
Die eigene Ur-Ur-Großmutter einmal live sehen? Das Unternehmen MyHeritage macht’s möglich! Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden Bilder zum Leben erweckt. Egal wie alt, denn findige Nutzer haben damit auch schon antike Statuen und DaVinci zum Lächeln gebracht. Ein bisschen gruselig sind die Bewegtbilder schon teilweise, bringen aber mindestens genauso viel Unterhaltung.
7 Gründe für Social Media Guidelines für Mitarbeiter
Guidelines, Richtlinien, Policies - verschiedene Namen, die in einigen Unternehmen mittlerweile eine große Rolle spielen. Denn hat man sich erst dafür entschiedenen, die eigenen Produkte und Leistungen im Social Web zu vermarkten, so ist klar: Auch die…
Social Media Nutzerzahlen für Belgien
Wer weiß schon, was die eigenen Nachbarn so treiben? Kaum einer. Wir packen uns da an die eigene Nase und nehmen deswegen eine Seminaranfrage aus Ostbelgien zum Anlass, einmal einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Denn als Aachener Unternehmen…
Social Media für Gründer und Startups
Das Portemonnaie leer, aber den Kopf voll guter Ideen? Wer sich dazu entschließt, die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen, dem bieten Social Media viel Potenzial. Einige Startups haben dies bereits erkannt und präsentieren sich und ihre Ideen im Social Web.…