Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Social Media für die Fan- und Imagepflege in der Sportbranche zu nutzen ist mittlerweile Standard. Bereits im letzten Jahr hatten wir in einer kleinen Serie über die gute Veträglichkeit von Deutschlands Sportart Nr. 1 und Social Media berichtet. Dort fanden wir gute und weniger gute Beispiele für entsprechendes Marketing im Web 2.0.
Heute liegt der Fokus auf einem „Superstar” des Social Media Sportmarketings: Dirk Nowitzki. Seine fast 415.000 Follower auf Twitter sowie seine 1.470.751 Fans auf Facebook (Stand 23.01.2012) lässt er regelmäßig an Privatem & Sportlichem teilhaben.
Den Fans gefällts, das zeigt der Umfang an Reaktion und Teilhabe. Auch diejenigen, die sonst mit Basketball nicht viel am Hut haben, folgen seinen Beträgen, denn scheinbar ist Nowitzki trotz Traumkarriere in den USA auf dem Boden geblieben. Seine Twitter- & Facebookauftritte unterstützen diesen symphatischen Eindruck umso mehr. Da kann auch ein umstrittener Werbespot nicht an seinem guten Image rütteln.
Die Verbindung von privaten News und Absatzmöglichkeit ist bei seinem Facebookauftritt sehr gut umgesetzt. Der eigene online store wurde komplett eingebunden – das Ganze gut durchdacht & gepflegt. Als Werbeträger von Nike darf natürlich auch der dezent im Profilbanner eingebundene Hinweis auf die aktuell laufende Kampagne #makeitcount nicht fehlen. Ein sympathischer Auftritt wurde hier geschickt mit einer Social Media Strategie verbunden. So sieht cleveres Sportmarketing im Web 2.0 aus.
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…
Social Media als Servicekanal – Kundenbindung neu gedacht
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr Social Media noch strategischer nutzen könnt? Klar, Fans und Follower zu generieren, ist wichtig, und ein sympathisches Unternehmensimage schadet nie. Aber was, wenn da noch mehr drin ist? Was, wenn Social Media zu…