Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe, dass eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema Social Media nur in den USA stattfinden würde. Genauso verführerisch ist die Annahme, dass länderspezifische Zahlen nicht den gleichen Stellenwert wie eine globale Betrachtung des Web 2.0 hätten.
Aber jetzt werden wir – glücklicherweise – eines Besseren belehrt, denn nun gibt es einen neuen, unverfälschten Blick auf Social Media in Deutschland. Und das Ganze auch noch unterlegt mit “frischen” Zahlen. Wir sagen: Tolle Sache und ein Segen für alle, die immer hören: „Dat is doch wieder nur so ne Trend von die Amis“. Zu den Daten geht’s hier.
Social Media Nutzerzahlen für Belgien
Wer weiß schon, was die eigenen Nachbarn so treiben? Kaum einer. Wir packen uns da an die eigene Nase und nehmen deswegen eine Seminaranfrage aus Ostbelgien zum Anlass, einmal einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Denn als Aachener Unternehmen…
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…
Social Media als Servicekanal – Kundenbindung neu gedacht
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr Social Media noch strategischer nutzen könnt? Klar, Fans und Follower zu generieren, ist wichtig, und ein sympathisches Unternehmensimage schadet nie. Aber was, wenn da noch mehr drin ist? Was, wenn Social Media zu…