Was und wen möchtest du erreichen?
Beschäftige dich mit der Frage und mache dir klar, was dein eigentliches Ziel ist. Möchtest du überregional deine Markenbekanntheit als Arbeitgeber stärken, Vertrauen nach dem Erstkontakt aufbauen oder willst du sogar potenzielle Mitarbeitende direkt über Social Media ansprechen?
Frage dich auch immer, wer genau deinen Content konsumiert. Möchtest du auf Berufseinsteigende gehen oder erfahrene Mitarbeitende gewinnen?
Wie willst du deine Ziele erreichen?
Welcher Content passt zu jeweiligen Zielgruppen und den offenen Positionen? Überlege dir spannende Formate und definiere, wie du deine Arbeitgebermarke in den verschiedenen Kanälen präsentieren möchtest. All das sind Maßnahmen, die dich dem Employer Branding Ziel näherbringen. Wichtig ist: Erarbeite eine langfristige Content Strategie, die kanalspezifische Eigenheiten und Formate berücksichtigt.
Das WHY: Erhöhe deine Sichtbarkeit und die Attraktivität!
Stelle dir immer die Frage nach dem Warum – und das in gleich mehrfacher Weise. Warum ist dieser Inhalt so wichtig für pozentielle Kandidat:innen? Warum zahlt er auf die Arbeitgebermarke ein? Warum sollte er geliked, geteilt oder kommentiert werden? Erst wenn die Intention klar ist, kann dein Employer Branding Content zum Erfolgshit werden.
Webinare & Seminare
Ihr möchtet mehr über erfolgreiches Arbeitgebermarketing via Social Media erfahren? Dann schaut euch unsere Events bei Eventbrite an. In regelmäßigen Abständen bieten wir kompakte Webinare zum Thema, die von unserer Head of Strategie Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs geleitet werden.

Strategie, Beratung & Konzeption

Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
5 Tipps und Strategien für erfolgreiche TikTok-Kampagnen
Erfolgreiche Digital-Kampagnen sorgen für jede Menge Brand Awareness. Sie wecken das Interesse der Zielgruppe und motivieren sie dazu, mit eurer Marke zu interagieren – vor allen Dingen auf interaktiven Content-Plattformen wie TikTok. Doch was in der Theorie…
13 Facts: Video-Marketing 2019
Die berühmteste Plattform für Online-Videos? Wir möchten wetten, dass wohl fast jedem Leser ein Name in den Sinn kommen wird: YouTube. Nicht ohne Grund, schließlich schauen sich Nutzer dort täglich Millionen Videos an und dies mit einer Gesamtdauer von über…
Inhalte eines Kommunikationskonzepts
Als Kreativagentur für strategische Kommunikation werden wir regelmäßig von Unternehmen und Organisationen beauftragt, Kommunikationskonzepte zu entwickeln und zu verschriftlichen. In Erstgesprächen begegnen uns dabei häufig Fragen wie: Was gehört eigentlich…
Instagram Algorithmus
Der Instagram Algorithmus wählt den Content aus, den Nutzer sehen – und welchen eben nicht. Da er sich ständig wandelt, müssen auch Marketer ihre Strategie dauerhaft anpassen, um nicht in der Versenkung zu verschwinden. Einige Tipps und Tricks haben wir in…