1. Smarte Botschaft
In der ersten Konzeptionsphase solltest du dich zunächst fragen, was Inhalt, Kern und Intention der Awareness Kampagne sind. Welche Botschaft möchtest du vermitteln? Was ist die Story? Was macht deren Reiz und Attraktivität aus? Und gibt es vielleicht darüber hinaus noch welche Teilbotschaften, die deine Haupt-Message stützen?
Eine klare und prägnante Botschaft ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Awareness Kampagne. Sie ist die Basis allen Tuns und Argumentierens, sie das Fundament für eine gute Storyline. Nur durch sie kannst du letztlich die Aufmerksamkeit, den Verstand und die Herzen der Zielgruppe gewinnen.
2. Starkes Design
Eins ist sicher: Ein starkes Design trägt dazu bei, dass Kampagnen auffallen und sich einprägen. Eine ansprechende Gestaltung ist nun mal eine tragende Säule des Erfolgs. Deswegen solltest du strategisch überlegen, wie der Look and Feel der Kampagne ist und was zum Kampagnen-Konzept passt.
Welcher visuelle Rahmen unterstreicht die Intention, die Mission? Lohnt es, mit einer neuen Farbe zu arbeiten und das bestehende Corporate Design zu verlassen? Oder ist es sinnvoll, eine kreative Ausgestaltung des CDs einzuschlagen und dessen Spielräume auszuloten? Egal für welchen Weg man sich entscheidet: Wichtig ist, dass die Gestaltung und alle Branding-Elemente die Kampagnen-Botschaft unterstreichen und verstärken.
Dr. Rebecca über die Kunst, sich Gehör zu verschaffen
"Bei Awareness Kampagnen geht es darum, sich breit aufzustellen, laut aufzustellen, sein Angebot ganz klar zu kommunizieren. Aus meiner Tätigkeit als Beraterin weiß ich, es gibt immer ganz verschiedene Faktoren, die zu berücksichtigen sind", so die Kommunikations- und Marketing-Expertin in ihrer YouTube Serie 5 Minuten mit Dr. Rebecca.
3. Passende Ansprache
Bei erfolgreichen Awareness Kampagne ist die Ansprache treffsicher. Überlege in dem Zusammenhang nicht nur, ob du die Zielgruppe duzen oder siezen möchtest, sondern wie die Texte genau klingen sollen. Definiere also die Tonalität der Kampagne und halte fest, wie die Message und Marke im geschriebenen und gesprochenen Wort rüberkommen sollen. Gibt es bestimmte Dos and Don'ts? Was ist passend und zielführend? Welche Sprache zahlt darauf ein, dass die Kampagne emotional, engaging und relatabel wirkt?
4. Klarer Call-to-Action
Awareness Kampagnen sollen ja nicht bloß laut sein... sie sollen meist auch "irgendwo" hinführen. Sprich: In der Regel ist es beabsichtigt, dass eine Handlung vollzogen wird – sei es ein Newsletter-Abo, ein Produkt-Kauf oder eine Spende für wohltätige Zwecke. Deshalb ist es entscheidend, dass der Zielgruppe die Aufforderung jederzeit klar ist und der Call-to-Action zu 100% sitzt.
Unser Tipp: Gerade in digitalen Medien ist darauf zu achten, dass Nutzer:innen auf Anhieb verstehen, was zu tun ist und was von ihnen gewollt ist. Mit der Weisheit "Keep it simple and stupid" fährt man hier immer noch am besten. 😉
5. Stimmiger Medien-Mix
Um eine erfolgreiche Awareness Kampagne umzusetzen, muss man die Zielgruppe passend ansprechen und an den richtigen Stellen erreichen. Dazu ist es wichtig, die entsprechenden Touchpoints zu identifizieren und herauszufinden, wo mein Publikum anzutreffen ist.
Hierbei spielen nicht nur das Alter und andere soziodemografische Faktoren eine Rolle, sondern auch der spezielle Medienkonsum der Zielgruppe. Nur wenn dieser ebenfalls Berücksichtigung findet, lässt sich ein stimmiger Medien-Mix erstellen und bspw. das Maximum aus Kinowerbung, Postkarten-Aktionen, Ads bei Streaming-Diensten etc. herausholen.
Zum Video auf YouTube
Lust auf weiteren Input zum Thema? Dann schau gerne im YouTube-Channel von REBELKO vorbei! 👩🏫 Das komplette Video mit Dr. Rebecca zum Thema "5 Tipps für erfolgreiche Awareness Kampagnen" findet sich hier.
Strategie, Beratung & Konzeption
3 erfolgreiche Chatbot-Kampagnen
Chatten, chatten, chatten! Das Kommunikationslevel von Messengern ist extrem hoch: Die Interaktions- und Öffnungsraten sind bei keinem anderen Medium derart ausgeprägt. Kaum verwunderlich also, dass große Unternehmen bereits seit einigen Jahren mit Chatbots…
Awareness
Awareness (Aufmerksamkeit) bzw. Brand Awareness (Markenbekanntheit) ist eine gängige Metrik um die Effektivität der Markenkommunikation zu bewerten. Sie misst den Anteil der Zielgruppe, der sich der Existenz einer Marke bewusst ist. Es wird in zwei Arten von…
Erfolgreiche Influencer Kampagnen: Best Practice & mehr
Influencer sind in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Viele Marken und Unternehmen nutzen Blogger und Social Media Stars, um von deren Reichweite zu profitieren und ihre Produkte durch Influencer Kampagnen gekonnt in Szene zu setzen. Plattformen wie…
5 Tipps für eine erfolgreiche Social Media Strategie
Das Geheimnis erfolgreicher Social Media Strategien? Sie sind wie die besten Freunde – immer da, authentisch und verlässlich. Erfahrt mehr über die 5 Bausteine einer effektiven Positionierung in sozialen Medien.1. Kennt die Ziele & habt sie immer im…