Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Dass die Nutzung sozialer Medien die eigene Marketing-Strategie sinnvoll ergänzt, ist keine neue Einsicht. Viele Unternehmen haben genau aus diesem Grund eine Facebook-Seite, pflegen einen Twitterkanal und bloggen regelmäßig über Branchen- und Unternehmensinterna. Ob hier aber tatsächlich eine dialogische Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden stattfindet & wie häufig interessanter Content gepostet wird, ist sehr unterschiedlich. Die „feinen Unterschiede” liegen also in der Qualität.
So hat eine amerikanische Studie ergeben, dass Unternehmen durchschnittlich auf nur 5% der Fragen auf ihrer Facebook-Pinnwand reagieren. 1⁄4 der Firmen erlauben es ihren (potenziellen) Kunden nicht einmal, auf die Facebook-Page zu posten. Unterm Strich bleiben 70% der Fragen, die auf mehreren Kanälen eingehen, unbeantwortet. Wie man sieht, reicht die Spannweite von keinem Engagement bis hin zu unternehmensumspannenden Social Media Aktivitäten. Dabei sind letztere eindeutig von Erfolg gekürt, wie sich insbesondere bei Facebook-aktiven Airlines, Finanzdienstleistern und dem Einzelhandel zeigt. Dass durch ausbleibendes Engagement einiges an Potenzial verschenkt wird, zeigt auch eine weitere Umfrage unter U.S.-Managern. Verbessertes Marketing und eine höhere Vertriebseffizienz sind laut über 80% der Befragten der größte Vorteil einer Social Media Nutzung. Denn die Kommunikation mit dem Kunden zahle sich aus und schlüge sich in gesteigertem Umsatz und größeren Marktanteilen nieder.
Grund genug, um der Facebook-Fanpage, dem Twitter-Kanal & dem Blog mehr Zeit zu widmen? Wir denken schon!
Studie: Inbound Marketing Report 2012
Firmenblogs werden zunehmend beliebter für die Kundengewinnung. Das zeigt eine aktuelle US-amerikanische Studie von HubSpot. Befragt wurden 972 Marketingexperten hinsichtlich ihrer Nutzung von Inbound Marketing Strategien wie beispielsweise Social Media,…
Studie: Interne Unternehmenskommunikation durch Social Media
Ohne Frage steht fest: Die externe Unternehmenskommunikation kann vom Einsatz sozialer Medien & Netzwerke massiv profitieren. Doch wie verhält es sich intern? Können Social Media auch die innerbetrieblichen Kommunikationsabläufe bereichern und verbessen?…
Neue Studie zum Word-of-Mouth Marketing
"Ich kenne da jemanden, der das ganz wunderbar machen kann..." Bereits vor einiger Zeit haben wir das Prinzip des Word-of-Mouth Marketings vorgestellt und in unserem Blog darüber berichtet. Mittlerweile bestätigen nun auch Studien, dass das WoM eine wichtige…
Studie: Social Media in der Versicherungsbranche
Schon des Öfteren haben wir in unseren Blogbeiträgen auf das ein oder andere Beispiel der Versicherungsbranche zurückgegriffen. Dabei haben wir die Facebook-Kampagnen der Gothar bislang besonders gelobt. Heute werfen wir indessen ein eher analytisches Licht…