LinkedIn wird Facebook immer ähnlicher und das nicht nur wegen des kürzlichen Redesigns. In Zukunft erhalten LinkedIn-User — wie in anderen „echten” social Networks — Echtzeitinformationen.
Oben in der Leiste befindet sich nun ein blaues Fähnchen, mithilfe dessen der User nun sofort benachrichtigt wird, wenn einer seiner eigenen Beiträge geliked oder kommentiert wurde. Und auch über neue Statusmeldungen von Kontakten wird in Echtzeit informiert. Direkt neben dem Fähnchen leuchtet nun außerdem ein Briefumschlag-Symbol, wenn der betreffende User eine persönliche Nachricht erhält. Dadurch wird LinkedIn noch sozialer und ähnelt Networks wie Facebook, Google+ & Co. immer mehr.
Innerhalb der nächsten Wochen sollen die Neuerungen bei den weltweit etwa 175 Mio. LinkedIn-Usern angekommen sein. In Deutschland sind es rund 1,6 Mio., Tendenz steigend. Und auch in der mobilen Version des Netzwerkes sollen die Benachrichtigungen in Echtzeit bald verfügbar sein.
Das könnte auch interessant sein
Social Media Nutzerzahlen für Belgien
Wer weiß schon, was die eigenen Nachbarn so treiben? Kaum einer. Wir packen uns da an die eigene Nase und nehmen deswegen eine Seminaranfrage aus Ostbelgien zum Anlass, einmal einen Blick über den…
Social Media in der Hochschulkommunikation: Alumni-Netzwerke
Jede Hochschule vernetzt sich mit ihren Alumni und das zunehmend auch über soziale Netzwerke. US-amerikanische Universitäten haben eine lange Tradition, was die professionelle Alumni-Vernetzung…
Werbeanzeigen in Social Media: LinkedIn
Werbeanzeigen im Web 2.0 lassen sich nicht nur über Google AdWords oder Facebook Ads schalten. Auch das Business-Netzwerk LinkedIn bietet mit den so genannten Direct Ads die Möglichkeit, Werbung zu…