LinkedIn: Business wird mobil und sozial. Um den Nutzern stets einen Mehrwert zu bieten, aktualisiert die Plattform regelmäßig seine Möglichkeiten und Funktionen. Wie die Zukunft der Plattform aussieht, enthüllt dieser Blogbeitrag.

ZEIG, WAS DU KANNST
Mit einem neuen Update ermöglicht LinkedIn seinen Nutzern, ihre Erfolge und Fähigkeiten weiter in den Vordergrund zu rücken. Auf dem persönlichen Profil werden bald Kompetenzen recht weit oben sichtbar sein. LinkedIn selbst äußert sich dazu so: “Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, Beispiele Ihrer Arbeit den Personen zu zeigen, die Ihr LinkedIn-Profil ansehen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu belegen.”
Weitere Insights aus dem Social Media Bereich gibt's hier.
ERZÄHL MIR DEINE STORY
Story-Funktion bald auch auf LinkedIn? Gar nicht unrealistisch. Schon 2018 unternahm das Business-Netzwerk erste Gehversuche mit US-amerikanischen Studenten. Der Vorteil: Storys seien „ein leichter, spaßiger Weg“ etwas zu teilen, ohne dass diese Inhaltselemente „perfekt oder ständig mit dem eigenen Profil verbunden“ wären, erklärt Content-Chef Pete Davies.
Zwei Jahre später ist es nun soweit: Die ersten Tests laufen bereits. Wann das Feature umfassend ausgerollt wird, steht zwar noch in den Sternen, aber ein Klick auf diesen Link lässt neugierig werden.


GREIF ZU – UND ZWAR MOBIL
LinkedIn hat endlich ein Feature eingeführt, das Marketern die Pflege ihrer Unternehmensseite ungemein erleichtert: Der Zugriff auf den Admin-Bereich ist nun auch mobil möglich – eine Segen für das Daily Content Marketing Business! Das Netzwerk beschreibt die Funktion so: "Als Unternehmensseiten-Administrator können Sie von Ihrem Mobilgerät aus Follower-Kommentare als Unternehmen veröffentlichen, kommentieren und moderieren".
Wie das Ganze funktioniert, kann hier nachgelesen werden.
Das könnte auch interessant sein
Marketingstrategien: Automation, Retargeting und ein Social Media Guide
Technik wird immer weiter und tiefer in unseren Alltag integriert. Unternehmen sollten sich dies zunutze machen, indem sie an den diversen Touchpoints präsent sind und relevant bleiben. Nicht nur für…
Marketing für verschiedene Plattformen sowie Generationen richtig gemacht
Treffsicheres Marketing auf verschiedenen Plattformen? Engagement und Trust gleich in mehreren Zielgruppen erzeugen? Klar, das möchte wohl jedes Unternehmen. Deswegen gibt es diese Woche einige Tipps…
Wie sich Kommunikation und Marketing 2021 verändern müssen
Happy New Year! 🎆 Das neue Jahr geht gerne mit guten Vorsätzen und neuen Zielen einher. Ob Kundenakquise, andere Kommunikationskanäle oder Verkaufsstrategien: Hier gibt es analysenbasierte Tipps und…
Was 2021 für Marketing und Co. bereithält
Alles hat ein Ende, auch das Jahr 2020 – und aus Marketingsicht nicht mal mehr ein schlechtes. 😉 Ja, dieses Jahr war schon etwas Besonderes, eine Herausforderung, und das bedeutete für Marketer vor…
Trend 2021: Audio-Content und auditive Werbung verstärkt auf Social Media Plattformen
Audio-Content gewinnt in der Werbung jenseits von Radio zunehmend an Attraktivität, weshalb er verstärkt auf verschiedenen Plattformen integriert wird. Für Unternehmen besteht die Chance darin, ihre…
Künstliche Intelligenzen in Online-Handel, Produktentwicklung und Sprache
Hier dreht sich alles um die Zukunft: Künstliche Intelligenz findet man nämlich nicht mehr nur in Science Fiction Filmen, sondern zunehmend auch in verschiedenen Unternehmensbereichen. Dabei geht es…
Social Media: Instagram und Co. stellen neue Features vor
Neues aus dem Social Media Bereich: Instagram, Facebook und YouTube stellen neue Funktionen wie Werbe- oder Spenden-Features vor. Einige davon stoßen auf Begeisterung, andere eher auf Kritik.🚨…
Effektive Facebook & Instagram Kommunikation in Krisenzeiten
We've been there, we've done that - Déjà vu lässt grüßen oder um es genauer zu sagen: Wir befinden uns im Lockdown light 2.0. Wer es geahnt hat, kann die Erfahrungen und Learnings der vorangegangenen…