Social Media regiert die Welt — zumindest die virtuelle rund um Facebook, Snapchat, Twitter, YouTube und Co. Wer die Potenziale digitaler Medien für sein Unternehmen ausschöpfen möchte, muss die nötige Entscheidungsbasis für strategisches Social Media Management mitbringen oder erlernen.
Zertifikatskurs für Entscheider
Die International Academy der RWTH Aachen bietet im November und Dezember 2016 den Zertifikatskurs Social Media Management für Entscheider an — mit unter den Dozenten ist auch unsere Agenturchefin Rebecca Belvederesi-Kochs.
Führungskräfte, Senior Manager, Abteilungs- und Projektleiter dürfen sich auf zwei spannende Modulkomplexe freuen, in denen insbesondere das strategische und taktische Hintergrundwissen für die Implementierung von Social Media Prozessen vermittelt wird. Somit ist er weniger stark auf das Operative ausgerichtet als der ebenfalls im Herbst 2016 angebotene Zertifikatskurs Social Media für Anwender.
Die Kursinhalte
Modul I fokussiert sich zunächst auf rechtliche Rahmenbedingungen, stellt neueste Kommunikations- und Managementmodelle vor, bespricht aktuelle Fallstudien und Forschungsergebnisse. Anschließend widmen sich die Teilnehmer der Social Media Strategieentwicklung — mit Blick für KPIs, Stakeholder und Budgets.
Das Modul II konzentriert sich u.a. auf interne Controlling- und Steuerungsmechanismen, auf Monitoring und Reporting, damit die Kursteilnehmer mit allen wesentlichen Aspekten des Social Media Managements vertraut werden. In einer abschließenden Projektarbeit stellen sie das Erlernte unter Beweis und können die Erkenntnis auf ihr eigenes Unternehmen übertragen.
Die Kursleiter auf einen Blick
Die wissenschaftliche Leitung des Zertifikatskurses wird übernommen von:
- Professor Dr. habil. Jürgen Karla, Experte für Social Media und Mobile
- Dr. Rebecca Belvederesi Kochs, Inhaberin von Social Media Aachen
- Herr Jens Ferner, Rechtsanwalt für u.a. IT-Recht
Neugierig? Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der RWTH International Academy.
Das könnte auch interessant sein
Nachbericht: Social Media Marketing für Gründer
Was für ein gelungener Start in die Woche! Gestern Abend waren alle Marketing-Interessierten und Gründer aus der Region zum 4. AC²-Gründerabend geladen. Da durfte Rebecca mit einem Fachvortrag über…
Social Media Management und KMU
Schon viele Unternehmen haben sich der Herausforderung Social Web gestellt. Die Chancen, die das Mitmachweb für die Unternehmenskommunikation bietet, nutzen nicht nur große Marken, sondern auch…
Richtlinien für Social Media Nutzung? Unentbehrlich!
In der heutigen Zeit ist die Nutzung von Social Media alltäglich geworden. Ob zu Hause oder im Beruf – wir sind immer online erreichbar. Aber Vorsicht: Die Internetnutzung zu privaten Zwecken ist im…