Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
2016 – das war ein Jahr voll ansprechender Social Media Kampagnen. Die Kreativ-Kampagnen, die uns besonders haften geblieben sind, möchten wir euch heute noch einmal vorstellen. Und hier geht’s auch schon zu unseren persönlichen Top 5!
1. McCANN’s Snapchat Recruiting
In der #LinkListe43 haben wir bereits von McCANN und ihrer Recruiting-Kampagne über Snapchat berichtet. Mit einem „aussagekräftigen Snap” konnten sich Interessierte bei dem Agenturnetzwerk bewerben. Rückblickend war die Aktion ein voller Erfolg. Aus kreativen und lustigen Snaps haben die Recruiter geeignete Kandidaten zum persönlichen Gespräch eingeladen. Eine kreative Methode, das Bewerbungsverfahren dank neuer Medien aufzupeppen und auch jüngere Zielgruppen auf sich aufmerksam zu machen. Denn wie wir (fast) alle wissen: Snapchat ist auf Wachstumskurs. Das Medien-Startup wurde im Sommer 2016 erstmalig auf 17,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und verzeichnet allein in Deutschland weit über 9 Millionen aktive Nutzer – Tendenz steigend.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
2. Die Influencer Games 2016
Adidas war bei den olympischen Spielen 2016 nicht als offizieller Sponsor vertreten. Die Marke ließ sich daher eine etwas andere Art der Kampagne einfallen. Kurzerhand wurden 20 Blogger und Social Media Influencer aus der ganzen Welt nach Rio eingeladen. Stets präsent auf verschiedenen Plattformen wohnten zusammen in Rio, probierten verschiedene Sportarten aus und sahen sich die olympischen Spiele an. Das Ganze natürlich in Adidas gekleidet und begleitet von einem Kamera-Team. Unser Fazit: Gutes Influencer Marketing kann mit offiziellem Sponsoring konkurrieren.
3. Tasty Videos zum Nachkochen
Ein Trend für 2017 lautet ganz klar: Mobile Video Content. Bereits 2016 gab es klare Vorreiter auf diesem Gebiet – zum Beispiel die Facebook-Seite Tasty, ein Ableger von BuzzFeed. Tasty arbeitet mit Zeitraffer-Videos. Beim Scrollen im Facebook-Feed starten die Videos dank AutoPlay automatisch und präsentieren in weniger als einer Minute ein fertiges Gericht. Die Strategie funktioniert! Während Tasty fast 77 Millionen Fans zählt, kommt die Mutter-Seite gerade mal auf 10 Millionen. Doch nicht nur Kochvideos liegen im Trend. Auch für DIY-Ideen wächst das Angebot an Shortclips. Wir sind gespannt, welche neuen Formate 2017 hinzukommen.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
4. Der AVV-Sommer
Social Media ist nur Sache der Big Player? Nein, mitnichten. Die AVV Sommer-Kampagne ist unser letztes Best Practice – und zwar aus der Region. Im Kampagnen-Blog, auf Facebook und Instagram lieferte der Aachener Verkehrsbund allerlei Tipps und Tricks für den Sommer. Egal ob Ausflugsziele, die besten Eisdielen oder lustige GIF-Stories – präsentiert wurde abwechslungsreicher Content, der stets mit der Dienstleistung des AVV in Verbindung stand. Die Resonanz des Content Marketings war überragend. Deswegen fährt der AVV seine Kampagne auch in der kalten Jahreszeit weiter und zeigt seiner Community, was im AVV-Winter steckt!
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…
Social Media als Servicekanal
Wenn Social Media für Sie noch mehr leisten soll, als nur Fans und Follower zu generieren und Ihr Unternehmensimage aufzupolieren, dann optimieren Sie doch einen Ihrer Social Media Auftritte, um ihn als Servicekanal zu nutzen. Denn heutzutage reicht nicht…
Der Social Media Check
Social Media Aachen hat für alle Unternehmen, die dem Thema Social Media noch unentschlossen oder skeptisch gegenüberstehen, einen Social Media Check entwickelt. Sollten Sie sich in der Materie nicht auskennen und sich über die Potenziale Ihres Social Media…
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet nicht nur Internetseiten, sondern auch Social Media Plattformen. Und letztere spielen mit den abertausenden Kommentaren und Likes eine immer größere Rolle. Insofern wird es in Zukunft für Unternehmen noch wichtiger, sich um eine gelungene…