Brand Safety beschreibt das Ausspielen von Werbekampagnen auf markenkonformen Umfeldern im Internet – also auf Seiten oder Plattformen, die zur Marke passen und sich nicht negativ auf ihr Image auswirken. So sollten Marken davon absehen, Werbung auf Seiten mit illegalen oder fragwürdigen Inhalten, wie zum Beispiel Gewalt, extreme politische Ansichten oder Pornographie zu schalten, um ein Abfärben der Inhalte auf die eigene Marke zu verhindern. Das Risiko für die Markensicherheit nimmt durch den Zuwachs an User-generated Content, Fake News und Programmatic Advertising zu.
Brand Proposition
Die Brand Proposition soll klar zum Ausdruck bringen, welchen Nutzen die Zielgruppe aus der Marke ziehen kann. Oftmals werden hierbei Alleinstellungsmerkmale und die Vision der Marke vereint. Die Brand Proposition soll nicht nur deutlich die Vorteile der…
Brand Management
Brand Management beschreibt die Verwaltung und Positionierung einer Marke oder eines Markenportfolios. Das Brand Management behandelt vor allem die strategische und taktische Ausrichtung der Marke, bewertet die Wirksamkeit der Markenkommunikation und…
Assets
Assets sind Medienelemente oder Inhalte, wie zum Beispiel Texte, Bilder, Videos oder Dokumente, die einen strategischen Nutzen für das Unternehmen haben. Im betriebswirtschaftlichen Kontext ist ein Asset ein Vermögenswert des Unternehmens.