Marketing Automation
Marketing Automation beschreibt den Einsatz von Software und Technologien, um Marketingprozesse zu automatisieren, zu steuern und zu optimieren. Ziel ist es, durch gezielte Automatisierung effizienter mit der Zielgruppe zu kommunizieren, Arbeitsabläufe zu…
Vision
Eine Vision beschreibt das langfristige Zukunftsbild eines Unternehmens oder einer Marke. Sie ist die Vorstellung davon, wie das Unternehmen in der idealen Zukunft aussehen soll und welche Wirkung es erzielen möchte. Die Vision dient als strategischer…
Digital Brand Management
Digital Brand Management ist die Kunst und Wissenschaft, Marken gezielt im digitalen Raum zu positionieren, zu steuern und zu stärken. Es ergänzt das klassische Brand Management, indem es die Vorteile und Eigenschaften digitaler Technologien nutzt, um Marken…
Conversion
Eine Conversion bezeichnet den Moment, in dem Nutzer:innen eine zuvor definierte Aktion ausführen. Das kann ein Kauf sein, eine Newsletter-Anmeldung, ein Download oder auch das Absenden eines Kontaktformulars. Jede Aktion, die ein:e Nutzer:in von der bloßen…
Bestandskundenmarketing
Bestandskundenmarketing umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, bestehende Kund:innen langfristig an ein Unternehmen zu binden, ihre Zufriedenheit zu erhöhen und den Wert der Kundenbeziehung zu maximieren. Im Gegensatz zur Neukundengewinnung steht hier…
Employer Branding Definition
Employer Branding bezeichnet die gezielte Entwicklung einer Marke, die das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert. Dabei geht es nicht nur darum, ein positives Image zu schaffen, sondern auch darum, dieses authentisch und glaubwürdig nach innen…
Employee Value Proposition (EVP)
Die Employee Value Proposition (EVP) ist das emotionale Versprechen, das ein Unternehmen seinen Mitarbeitenden gibt – und das von unschätzbarem strategischen Wert ist. Sie umfasst all das, was Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden aussprechen und darüber hinaus…
Storytelling
Storytelling kommt von "Geschichten erzählen" und ist eine wirkungsvolle Methode, um Kommunikationsinhalte durch Sprache, Bild, Video oder Ton zu vermitteln. Ziel ist es, Informationen so in eine Geschichte zu verpacken, dass Emotionen bei den…
Markenstrategie (Brand Strategy)
Die Markenstrategie umfasst die Pläne, Taktiken und Richtlinien, die ein Unternehmen anwendet, um den langfristigen Erfolg und die Wertsteigerung einer Marke zu sichern. Sie bildet die Grundlage aller Markenaktivitäten und definiert, wie die Marke…
Image (Markenimage)
Das Markenimage ist ein Schlüsselbegriff im Branding, Marketing und in der Werbung, besonders wenn es um Aufmerksamkeit und Brand Awareness geht. Daher lohnt es sich, diesen klassischen Begriff etwas genauer zu betrachten. Das Image einer Marke spiegelt das…