Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Dass Social Media heutzutage auch von Promis zur Steigerung ihres Marktwertes genutzt werden, dürfte wohl kaum noch ein Geheimnis sein. Auch ist es kein Geschäftsgeheimnis, dass große Unternehmen mit Promis auf ihren Seiten in sozialen Netzwerken offensiv werben, ganz nach der Devise: Wo die Promis sind, da wollen auch die Fans hin! Denn: „Die Kombination aus Prominenz und Reichweite ergibt maximale Aufmerksamkeit.”
So werden die „Sternchen“ aus Hollywood & Co. nur allzu gerne als eine Art Aushängeschild für die eigenen Produkte genutzt. Und natürlich geschieht dies stets in der Hoffnung, dass deren Sogwirkung auch auf die eigene Marke überschwappt und man durch solche Promi-Kampagnen mehr Aufmerksamkeit als durch unbekannte Modells auf sich ziehen kann. Charly Sheen warb beispielsweise in einem seiner Tweets für eine Vermittlungsplattform für Praktikumsplätze, internships.com, und erzielte dadurch 1,035,021 Unique Visitors auf der Seite.
Erkannt und umgesetzt hat das neue Potential auch das Start-Up Ad.ly. Es vermittelt Unternehmen Promis auf Twitter, um den Bekanntheitsgrad des eigenen Produkts zu steigern und die Reichweite zu erhöhen. Einer der größten Vorteile liegt dabei in einer höheren Glaubwürdigkeit und Authentizität der Werbung im Gegensatz zu klassischer Promi-Werbung.
Doch nun zu einem etwas anders gelagerten Fall: Ashton Kutcher. Als Schauspieler und Geschäftsmann ist er das Paradebeispiel für einen in Social Media aktiven Promi. Er betreibt seit Jahren erfolgreiches Selbstmarketing, vornehmlich in den neuen Medien. Deswegen ist es kaum verwunderlich, dass Kutcher mittlerweile als „beliebtester Twitterer“ bekannt ist. Stolze 7,3 Mio. Menschen folgen ihm und verfolgen seine Tweets mehr oder weniger regelmäßig. Auch auf Facebook ist er mit immerhin 10,5 Mio. Fans ein heißt begehrter Star; Kutcher hat also Aushänge-Potential.
Was aber nur Wenige wissen:
Kutcher ist darüber hinaus Mitinhaber einer US-amerikanischen Medienfirma, die er schon im Jahr 2000 zusammen mit Jason Goldberg gegründet hat. Zunächst produzierten sie TV-Formate wie Punk’d, doch dann hat Katalyst Media 2005 eine eigene Social Media Abteilung gegründet. Diese hat sich auf kreative Content-Erstellung spezialisiert und erzählt der Welt „amazing stories“ über Produkte, Unternehmen und was sonst noch denkbar ist. So promotet Kutcher in seinen eigenen YouTube-Videos, die auf humorvolle Art und Weise einen Einblick in den Firmenalltag bei Katalyst Media geben sollen, unter anderem Nestlé. Aber auch Levi’s, Nikon & Kellogs gehören zum Kundenstamm.
Der Promi-Faktor zieht also auch im Social Media Marketing.
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…
Social Media als Servicekanal – Kundenbindung neu gedacht
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr Social Media noch strategischer nutzen könnt? Klar, Fans und Follower zu generieren, ist wichtig, und ein sympathisches Unternehmensimage schadet nie. Aber was, wenn da noch mehr drin ist? Was, wenn Social Media zu…