Dieser Artikel ist schon ĂŒber 2 Jahre alt. Unter UmstĂ€nden kann das, worĂŒber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! đ
Alles andere als altbacken: Die Kampagne des Zentralverbandes des Deutschen BĂ€ckerhandwerks soll unter dem Motto âBack Dir Deine Zukunftâ junge Menschen fĂŒr eine Karriere in der BĂ€ckereibranche begeistern und den Nachwuchsmangel reduzieren â das Ganze durch Web 2.0 Marketing. Die Webseite ist zielgruppengerecht aufgearbeitet und voll mit vielseitigen Informationen.
Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf, finden hier Infos ĂŒber Aus- & Weiterbildung sowie Karrierechancen und können direkt online nach einem passenden Ausbildungplatz suchen. Wem das zu langweilig ist, der findet zahlreiche interaktive Möglichkeiten, sich mit dem Thema BĂ€ckereihandwerk zu beschĂ€ftigen: Die Mitmachaktionen reichen vom Gewinnspiel ĂŒber EâCard-Gestaltung bis hin zum Musikvideowettbewerb.
Besonders aufwendig gestaltet ist die Rubrik âEin Tag in der BĂ€ckereiâ. Durch einen Mix aus Videos, Zitaten, Fachinformationen und Quizfragen werden potenzielle Auszubildende durch Infotainment abgeholt. Genau wie YouTube ist auch die Facebook-Seite mit rund 34.000 Fans direkt auf der Startseite verlinkt. Dort sind die Features der Hompage als App eingebunden. ZusĂ€tzlich wird die Community durch Umfragen oder Links zu aktuellen Pressemeldungen unterhalten und informiert.
Seit dem Launch der Kampagne im Februar 2011, sorgt diese branchenintern fĂŒr begeisterte Reaktionen. Auch das Blog personalmarketing2plus bezeichnet sie als âdie einzig wirklich funktionierende Azubi-Kampagne des gesamten Handwerksâ, mit der nur BMW und die Bundeswehr mithalten könnten.
Wir finden: Zur AttraktivitÀtssteigerung von Ausbildungsberufen ein lobenswertes Projekt, von dem sich noch einige Branchen eine Scheibe abschneiden können.
freedcamp: Online-Tool fĂŒr Projektmanagement
Mit dem neuen Jahr kommen neue Projekte und mehr Aufgaben auf uns zu. Das Projektmanagement wird deutlich komplexer. Nachdem wir zum Jahresabschluss unser BĂŒro auf Vordermann gebracht haben, stand also auch die Suche nach einem neuen Tool fĂŒr'sâŠ
Facebook: Marketingtipps fĂŒr Unternehmen
Sich in Sachen Facebook-Marketing professionell und innovativ aufzustellen, wird fĂŒr die Betreiber von Fanpages immer wichtiger. Denn die Chancen auf Erfolge im Bereich Online Reputation Management und Online Marketing Management sind bei den knapp 600âŠ
Marketing-Hacks fĂŒr ein erfolgreiches Online-Event
Online-Events gibt es derzeit wie Sand am Meer... Aber wie kann man Aufmerksamkeit erzeugen? Welche Marketing-Taktiken und Promotion-Tools bieten sich an? Ăber welche Medien sollen wir vorgehen? Alles Fragen, die uns derzeit viele Kunden stellen. Daher findetâŠ