Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Kein Tag ohne unseren mobilen Begleiter: Ein Leben ohne Smartphone können sich die meisten Deutschen kaum noch vorstellen! Daher haben wir heute relevante Fakten und Zahlen zusammengetragen, die natürlich auch fürs Mobile Marketing von Bedeutung sind.
1. Up to date: Smartphone-Check am Morgen
Die erste Amtshandlung des Tages ist für viele der Griff nach dem Handy! Beim morgendlichen Kaffee werden nicht mehr nur die neuesten Nachrichten gelesen, sondern auch soziale Netzwerke gescreent. Über die Hälfte der Nutzer nimmt dabei das Smartphone sofort nach dem Aufwachen zur Hand und informiert sich noch vor dem Aufstehen.
2. Mobile vs. Desktop
Während der Woche boomt Mobile insbesondere in den Morgen- und Abendstunden. Indessen folgen Desktop-Anwendungen werktags eher dem 9‑to-5-Rhythmus. Ein Umstand, der auch für Marketer relevant ist. So müssen sich bspw. Social Media Inhalte im B2B nicht zwingend dem Paradigma Mobile First beugen, da sie in der regulären Geschäftszeit gestreut werden. Es kommt eben immer auf den Einsatzzweck und die Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppe an.
3. Smartphone? Trotzdem immer dabei!
Auch wenn die Desktop-Nutzung im Job überwiegt, haben 72% der Menschen ihr Smartphone auch am Arbeitsplatz im Blick. Außerhalb des Büros sind hingegen 87% wortwörtlich mobil unterwegs. Zuhause sind es sogar satte 95% – und daran ist Second Screen nicht ganz unschuldig.
4. Wer suchet, der findet!
Ca. 88% der Nutzer suchen mobil nach regionalen Inhalten, was insbesondere der Gastronomie zugute kommt. Darüber hinaus steht die Informationsbeschaffung in Sachen Gesundheit, Sport, News und Lifestyle hoch im Kurs. Auch fürs Shopping ist Mobile weiterhin wichtig, denn in 78% der Fälle mündet die mobile Recherche zu einem späteren Zeitpunkt in einem Kaufabschluss!
Diese und weitere Zahlen finden sich übrigens auch in dieser informativen Infografik von appkind.
Mobile First
Mobile First ist ein Grundsatz im Bereich des Webdesigns und besagt, dass die Darstellung einer Website auf Mobilgeräten bei der Entwicklung die höchste Priorität haben sollte. Bei der herkömmlichen Webentwicklung wurde zunächst die Website zur Darstellung…
Studie: In-App Ads revolutionieren Mobile Marketing
Der Markt für mobile Apps boomt. Vor allem Technologie-Giganten wie Goolge und Apple sind mit ihren App-Stores für Android und iPhones sehr erfolgreich. Gleichzeitig werden Apps auch als Medium für Werbeanzeigen immer beliebter. Smartphone-Apps entwickeln…
Mobile Marketing – Zukunftsweisende Werbung
Wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass die Zahl der social-media-nutzenden Unternehmen so rapide zunehmen würde? Vor fünf Jahren haben beispielsweise gerade mal 10% der US-Firmen Social Media als Marketinginstrument eingesetzt, heutzutage sind es bereits…
Relevanz
Die Relevanz beschreibt im Online-Marketing, warum bestimmte Inhalte wichtig und interessant für die jeweilige Zielgruppe ist. Durch Relevanzkriterien wird festgelegt, wann, wie, in welcher Form und warum Content für ein Target Audience wertvoll ist und in…