Dass soziale Medien sich auch für Kultur– & Eventmarketing eigenen, ist weitgehend bekannt. Auch wir haben bereits in unserem Blog über verschiedene Beispiele berichtet. Aber wie verhält es sich eigentlich im Speziellen für Museen? Welche Rolle spielt Social Media dort? Eine jüngst bei colleendilen.com erschienene US-amerikanische Studie hat genau das untersucht — mit sehr interessanten Ergebnissen, wie wir finden.
Die Studie macht deutlich, dass Social Media-Strategien gerade im kulturellen Bereich nicht unterschätzt werden sollten. Eine überragende Mehrheit der Befragten informiert sich vorher im Social Web über Museen und entscheidet dann, ob sich ein Besuch lohnt, oder nicht. In einem Ranking wurde nach online & offline Kategorien differenziert aufgelistet, wo potenzielle Besucher nach ihren Informationen suchen. Die Ergebnisse sind eindeutig: Webseiten, inklusive mobiler Internetseiten, werden mit Abstand bei der Recherche und Meinungsbildung bevorzugt. An zweiter Stelle folgen Empfehlung über das Word-of-Mouth-Prinzip und Social Media. Traditionelle Angebote wie Broschüren belegen den letzten Platz.
Für die Museumsbranche bedeuten diese Ergebnisse, dass es die Ressourcen im Social Web noch besser für sich zu nutzen gilt. Hier steckt großes Potenzial. Wir hoffen, dass viele Museen und Austellungen, die im Web 2.0 noch nicht so aktiv sind, das breite Social Media Angebot für sich entdecken und nutzen.
Das könnte auch interessant sein
Nachbericht: Social Media Marketing für Gründer
Was für ein gelungener Start in die Woche! Gestern Abend waren alle Marketing-Interessierten und Gründer aus der Region zum 4. AC²-Gründerabend geladen. Da durfte Rebecca mit einem Fachvortrag über…
Social Media für Gründer und Startups
Das Portemonnaie leer, aber den Kopf voll guter Ideen? Wer sich dazu entschließt, die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen, dem bieten Social Media viel Potenzial. Einige Startups haben dies bereits…
Studie: Interne Unternehmenskommunikation durch Social Media
Ohne Frage steht fest: Die externe Unternehmenskommunikation kann vom Einsatz sozialer Medien & Netzwerke massiv profitieren. Doch wie verhält es sich intern? Können Social Media auch die…