Die crossmediale Gewinner-Kampagne
Die Studienwahl in Zeiten von Corona? Mehr als herausfordernd! Marketing für eine Hochschule während Kontaktbeschränkungen und Remote-Schooling? Ebenso!
Um Awareness in insgesamt 8 Bundesländern bei den U24-Jährigen zu generieren und die Einschreibungen für das Wintersemester 2021/22 zu erhöhen, wurde eine crossmediale Kampagne für potenzielle Studierende der Gen Z konzipiert. Entwickelt wurde ein integrierter „Digital First“-Ansatz mit zielgruppengerechten Medien, inklusive Influencer Marketing und flankierendem Digital Advertising.
Um eine einprägsame und konsistente Ansprache zu schaffen, wurde mit einem Teil des Hochschulnamens kreativ gespielt: Ernst. So erreichte die Kampagne mit Video-Clips, GIFs, Images & Stories und Claims wie „Noch nicht entschieden? Nicht dein Ernst!“ im konstanten Strom der Feeds einen hohen Stoppreiz. Das Thema Studienwahl wurde auf die Art emotionalisiert und machte neugierig auf mehr. Denn kaum etwas ist für die Zielgruppe wichtiger als der Wunsch: Information muss erstens unterhaltsam sein und zweitens Klarheit schaffen! Passend dazu wurde das bestehende Footage zu einem knackigen Kampagnen-Video für Digital Advertising und Feeds gecuttet.


Heraus kamen weit über 5 Mio. Impressions ohne Influencer-Reach noch vor Laufzeitende und eine starke Resonanz in der Zielgruppe. Von der Landingpage über YouTube-Clips, von Instagram Stories & Digital Ads bis hin zu TikTok-, YouTube-, Insta- & Podcast-Influencern – ein treffender und animierender Medien-Mix für die anspruchsvolle Gen Z. Informativ, unterhaltsam und engaging – ganz so, wie es sein sollte.
Credits
Fotos: Sebastian Reuter
Video-Footage: Linus Mimietz
Video-Content: Was ist eigentlich zu beachten?
Aus allgemeinen Briefings passgenaue Inhalte produzieren? Das ist Alltag im Agentur-Business. Gerade in Multimedia-Projekten merken wir immer wieder, dass die Vorstellung im Kopf in ein konkretes Konzept zu gießen ist. Die Kunst ist es also, schon vor der…