Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Wochen bis zur New Media Night 2016. Dort wird der Nachwuchspreis Neue Medien verliehen. Vorher wollen wir euch die Sieger vom letzten Jahr nochmal vorstellen. Die Gewinner von Platz 2 und 3 – die Teams von narando und SWING – kennt ihr inzwischen schon. Wer letztes Jahr Platz 1 gemacht hat? We proudly present: Das Team von tift!
Worum geht es in eurem Projekt? Was ist die Idee dahinter?
„Mit tift ist aus einem Projekt eine Gründung geworden. Der Webservice tift macht Personalmanagement kinderleicht und schreibt Dienstpläne von allein. Gemeinsam haben wir einen Algorithmus entwickelt. Damit wird das Papierchaos und der Zeitaufwand für das Einteilen von Personen in Schichtmodelle hinfällig. Mit tift vereinfachen wir den Planungsprozess und verteilen Schichten intelligent, gleichmäßig und fair!”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie hat sich euer Projekt seit dem Nachwuchspreis Neue Medien 2015 weiterentwickelt?
„Das erste Produkt ist mit der Dienstplanung online gegangen, Kunden sind an Board und derzeit wächst das Vorhaben organisch. Wir haben ein kleines Vertriebsteam aufgebaut und das Produkt optimiert. Mittlerweile gibt es auch eine angebundene iPad App zur Zeiterfassung im AppStore. tift hat sich zum digitalen Personalmanagement weiterentwickelt.”
Was ist für die Zukunft geplant?
„Wir möchten mit anderen digitalen Tools kooperieren und für Betriebe das mobilste, beste und einfachste, digitale Produkt zum Personalmanagement werden! Wir wollen, dass jeder Personalleiter und jeder Betriebsinhaber mit dem Tablet sein Team organisieren kann und dabei vollkommen auf Papierkram verzichtet!
Dabei sind viele neue Leute im Team willkommen. Sowohl im Verkauf als auch bei der Entwicklung. Damit wollen wir gemeinsam schnell wachsen, einen Berg an Kunden als Partner gewinnen und das erreichen, was uns von Anfang an bewegt hat: Mit Software Prozesse zu vereinfachen und Vertrauen zwischen Mitarbeitern und Arbeitgebern fördern!”
Für die Zukunft ist also noch einiges geplant. 😀 Wir bedanken uns beim Team von tift, dass sie uns etwas über ihr Projekt erzählt haben. Ihr habt auch ein digitales Projekt entwickelt? Dann bewerbt euch beim Nachwuchspreis Neue Medien. Das geht noch bis zum 15.Oktober. Und zwar hier: www.nachwuchspreis-neue-medien.de
NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN 2015: Jetzt bewerben
Hört ihr das? Der Startschuss zum Nachwuchspreis Neue Medien ist gefallen - und nun sagen wir ganz offiziell: Let the games begin! Ihr steht schon in den Startlöchern? Gemeinsam mit unseren Kollegen von WESTWERK schicken wir euch auch in diesem Jahr wieder…
Nachwuchspreis Neue Medien: Scherbenwerk – Platz 1
Das Warten hat ein Ende, zum Abschluss der Reihe stellen wir euch heute die Gewinner des Nachwuchspreises Neue Medien vor. Scherbenwerk - Bruchteil einer Ewigkeit, ist ein Projekt des Masterstudienganges "Zeitabhängige Medien/Sound-Vision-Games" der HAW…
Nachwuchspreis Neue Medien – Die Gewinner 2015: Platz 3
Die New Media Night 2016 steht vor der Tür und damit auch die Verleihung des Nachwuchspreises Neue Medien. Bevor die neuen Sieger gekürt werden, wollen wir euch die Gewinner von 2015 nochmal vorstellen. Wir haben allen Teams ein paar Fragen gestellt - die…
Nachwuchspreis Neue Medien – Die Gewinner 2015: Platz 2
Lang ist's nicht mehr hin bis zur Verleihung des Nachwuchspreises Neue Medien. Deswegen geht's heute weiter mit der Vorstellung der Gewinner 2015. Wir haben allen Teams ein paar Fragen gestellt, die sie für euch beantwortet haben. Wir präsentieren: Die…