Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉 


Das Netz gibt vielen Menschen die Möglichkeit, sich von zuhause aus weiterzubilden. So genannte MOOCs – Massive Open Online Courses – bieten dabei Zugang zu Bildung, ganz ohne Einschreibung an einer Universität oder Fachhochschule. Was hat es damit auf sich?

Bei MOOCs handelt es sich um frei zugängliche Online-Kurse (teilweise kommerzieller Anbieter), die theoretisch eine unbegrenzte Teilnehmerzahl haben können. Dabei werden online Vorlesungsvideos mit anderen Unterrichtsmaterialien (bspw. Texte als Downloads) kombiniert und in gemeinsamen Lernforen diskutiert. Am Ende können, je nach Anbieter kostenpflichtig, Zertifikate erworben werden – entweder durch regelmäßige Teilnahme oder durch das Ablegen von Prüfungen. Interessant ist das Angebot sowohl für Studierende, die keinen direkten Zugang zu einer Universität haben, als auch für Lehrende, die ihre Kurse praktisch weltweit anbieten können. Durch die technischen Möglichkeiten kann es so zu einem fruchtbaren Austausch kommen, der im begrenzten Vorlesungsraum kaum erreichbar ist.

Ein großer deutscher Anbieter von MOOCs ist beispielsweise iversity. Im Video wird das oben beschriebene Grundprinzip anhand der eigenen Plattform erläutert:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mathematik, Agrarwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Medizin und und und – das Angebot an Kursen ist groß, ansprechend und schön aufbereitet. Das englischsprachige Blog bietet dazu interessante Einblicke durch Interviews mit den Lehrenden oder Tipps zur Steigerung der eigenen Produktivität. Die frei zugängliche Lehre und der interaktive Ansatz machen definitiv neugierig! Für einen Kurs im Sommersemester kann man sich aktuell noch einschreiben.

Eine Liste weltweit angebotener MOOCs findet sich auf MOOC-List, besonders interessante Kurse für Social Media Manager wurden hier zusammengetragen. Wir suchen uns dann mal etwas Spannendes raus und bilden uns weiter!

 

 

rebelko post image artikel blog marketing agentur aachen standard image CC0 kreativ strategien social media werbung advertising branding marken 01

freedcamp: Online-Tool für Projektmanagement

Mit dem neuen Jahr kommen neue Projekte und mehr Aufgaben auf uns zu. Das Projektmanagement wird deutlich komplexer. Nachdem wir zum Jahresabschluss unser Büro auf Vordermann gebracht haben, stand also auch die Suche nach einem neuen Tool für's…

SMAC LinkListeKW46 2017 CCO 1

Online Shopping und Blog-Marketing – LINKLISTE 46 | 2017

Draußen wird's kalt, also machen wir es uns innen gemütlich. Da wären zwar noch die Weihnachts-Einkäufe, doch zum Glück müssen wir dank Online Shopping das warme Sofa dafür gar nicht mehr verlassen. Und das Beste daran? Das Online-Bestellen macht rund um den…

BlogHeader presse

Workshop: Die Online-Pressemitteilung

Ob Corporate Blogs oder Online-Presse-Portale – Social Media und das Web 2.0 haben die klassische PR-Arbeit grundlegend verändert. Die Online-Pressemitteilung ist eine effektive Möglichkeit, Botschaften nicht nur Journalisten und Redakteuren, sondern gleich…

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(31)

On­line Re­pu­ta­tion Ma­na­ge­ment: Bau­stein der di­gi­ta­len Markenführung

Ihr wisst es selbst: In der digitalen Welt ist die Reputation eines Unternehmens oft genauso wichtig wie die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, was über euch gesagt wird – es geht darum, aktiv…