Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Was wir diese Woche so gelesen haben? Die LinkListe verrät zumindest einen Teil davon. 😉
1. Messenger und Journalismus
Können journalistische Inhalte über Messenger an den User gebracht werden? Es gibt einige spannende Ansätze, beispielsweise die App Quartz. Weitere Cases finden sich in diesem Artikel: What is Conversational Journalism?
2. Hier eine spannende Überschrift einsetzen
Überschriften sind niemals zu unterschätzen – bei Artikeln genauso wie bei Multimedia-Content. Was kann man von erfolgreichen Headlines lernen? 22 Headlines That Went Viral. Have These Marketers Cracked the Code?
3. Die besten Postingzeiten
Bringt es etwas, ein Facebook-Posting um 6 Uhr morgens abzusetzen? Jedes Netzwerk hat sein eigenes Timing, die aktuell besten Zeiten gibt es bei Björn Tantau: Social-Media-Todeszonen: Wann man auf Facebook und Co. keine Inhalte posten darf
4. Die besten Social Media Kampagnen 2015
Schöne Beispiele für gut konzipierte und umgesetzte Social Media Kampagnen aus dem vergangenen Jahr haben wir hier gefunden: The Five Best Social Campaigns of the Year
5. Marketing done right
Das Hotel The Fontenay in Hamburg hat noch nicht geöffnet, begeistert aber schon seine Fans. Die Facebook Marketingkampagne schlägt ein und macht Lust auf Urlaub. Außergewöhnliches Facebook Marketing: Wie ein Hamburger Hotel bereits vor der Eröffnung tausende Fans begeistert
Wir wünschen ein angenehmes Wochenende!
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…