Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Heute schon etwas online nachgeschlagen, sprich: gegoogelt?.…Na klar! Denn jeder nutzt Google, um schnell Informationen zu einem Thema zu finden. Dabei hat sich das Googlen schon längst etabliert und so steht das Verb googeln auch schon seit einigen Jahren im Duden. Aber wusstet ihr, was über die Suchmaschine sonst noch alles möglich ist? Von der Verfolgung Eurer Pakete über spezielle Bahnauskünfte bis hin zu Währungsumrechnungen, wenn es mal nicht in ein EU-Land geht – all das und vieles ist machbar.
Eine nette Übersicht zu diesem Thema findet sich auf der Internetseite des Handelsblatts.
Inoffizieller „Share”-Button für Google+
Der „+1“-Button von Google+ ist mittlerweile weit verbreitet. Ähnlich zum Facebook „Like“-Button ist dieses Feature allerdings das einzige, von Google+ offiziell angebotene. Über den „+1“-Button kann man Inhalte an Freunde über das g+-Profil empfehlen.…
Google+1 jetzt auch in Deutschland
Nachdem der Empfehlungsdienst Google+1 in den USA schon einige Zeit verfügbar ist, hatten die deutschen Internet-User bislang das Nachsehen. Doch seit einigen Tagen hat sich dies geändert und mehrere deutsche Webseiten haben den Button für…
Nichts los auf Google+?
Kaum eine Zahl wurde in der Netzwelt so heiß diskutiert wie die 500 Millionen Profile, die Google im vergangenen Jahr für sein soziales Netzwerk Google+ verkündete. Da man aber auch als Nutzer von anderen Google-Diensten wie Gmail oder YouTube unmittelbar…