Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Termine gibt es in dieser Woche mal wieder zu genüge. Erst gestern stand ein Bewerbungsgespräch auf dem Plan; am Mittwoch folgen dann gleich zwei Projekt-Meetings.
Heute geht es für Rebecca aber erst einmal für einen Gastvortrag an die Hochschule Niederrhein. Ihre Zuhörer sind Studenten der Wirtschaftsinformatik, denen sie einen Einblick in den spannenden Bereich des Social Media Marketings gibt. Unser täglich Brot sozusagen.
Nach einer kurzen Bestandsaufnahme, wer wo in welchen Netzwerken aktiv ist, wird es zunächst darum gehen, die Social Media Basics zu vermitteln. Welche Herausforderungen soziale Netzwerke z.B. für das klassische Marketing und Medien beinhalten, steht ebenfalls im Fokus des theoretischen Teils. Weitere Themen, die ausführlicher diskutiert werden sollen, sind neben den Aufgaben von Social Media Agenturen auch der Bereich des Corporate Bloggings und natürlich Facebook-Marketing.
Im Anschluss wird es sportlich für die Studenten. Im praktischen Teil der Gastvorlesung soll eine Facebook-Kampagne in 30 Minuten entworfen und anschließend vorgestellt werden.
Abschließend erfolgen Auswertung und Diskussion und dann ist der Tag vermutlich auch schon wieder vorbei & die Studenten gehen hoffentlich mit vielen neuen und spannenden Eindrücken nach Hause.
Der Social Media Check
Social Media Aachen hat für alle Unternehmen, die dem Thema Social Media noch unentschlossen oder skeptisch gegenüberstehen, einen Social Media Check entwickelt. Sollten Sie sich in der Materie nicht auskennen und sich über die Potenziale Ihres Social Media…
Nachbericht: Social Media Marketing für Gründer
Was für ein gelungener Start in die Woche! Gestern Abend waren alle Marketing-Interessierten und Gründer aus der Region zum 4. AC²-Gründerabend geladen. Da durfte Rebecca mit einem Fachvortrag über Social Media Marketing natürlich nicht fehlen. Denn gestern…
Social Media & Online Marketing bei Schuh-Herstellern
Dass soziale Medien sich gerade für die Konsumgüterindustrie eigenen, ist weitgehend bekannt. Aber wie verhält es sich eigentlich im Speziellen in der Schuh-Industrie? Wie sieht die Lage dort aus? Ein jüngst bei Mashable.com erschienener Artikel zum Thema 3…