Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Manche fragen sich, ob der Hype um Social Media in naher Zukunft abflacht. Immerhin haben Befürworter schon vor einer gefühlten Ewigkeit das Zeitalter 2.0 eingeläutet. Und kaum ein Thema spaltet die Geister mehr als Social Media und Soziale Netzwerke. Doch wo stehen wir im Jahre 2013? Egal ob Zwangspessimist oder notorischer Optimist – die Ergebnisse der JIM-Studie 2012 geben Aufschluss über die Nutzer von Social Media. Handelt es sich hier wirklich nur um einen mehr oder weniger kurzlebigen Trend oder doch um ein Phänomen mit starker Zukunft?
Die Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest untersucht jährlich das Medien- und Freizeitverhalten von Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Die Ergebnisse der Umfrage 2012 sprechen für sich: Neben Suchmaschinen und Videoportalen zählen Online-Communities weiterhin zu den am häufigsten genutzten Webanwendungen. Rund 57% der befragten Jugendlichen loggen sich hier täglich ein. Facebook hat dabei weiterhin die Nase vorn. 81% sind aktiv Nutzer.
Eine besonders rasante Entwicklung weisen auch mobile Social Media-Anwendungen auf. Nutzten diese im Vorjahr lediglich 16%, ist dieser Anteil mittlerweile auf 41% gestiegen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass inzwischen knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen ein Smartphone hat, 34% davon mit Internetflatrate.
Die Studie zeigt auf: Der Hype um Social Media hält definitiv an. Wir freuen uns über diese Entwicklung und zücken unsere Smartphones…
Studie: Interne Unternehmenskommunikation durch Social Media
Ohne Frage steht fest: Die externe Unternehmenskommunikation kann vom Einsatz sozialer Medien & Netzwerke massiv profitieren. Doch wie verhält es sich intern? Können Social Media auch die innerbetrieblichen Kommunikationsabläufe bereichern und verbessen?…
Studie: Social Media in der Versicherungsbranche
Schon des Öfteren haben wir in unseren Blogbeiträgen auf das ein oder andere Beispiel der Versicherungsbranche zurückgegriffen. Dabei haben wir die Facebook-Kampagnen der Gothar bislang besonders gelobt. Heute werfen wir indessen ein eher analytisches Licht…
Studie: Social Media Manager im Unternehmensalltag
Wie Unternehmen soziale Medien in ihr Marketing integrieren, was sie dort kommunizieren und welche Kanäle sie nutzen - das lässt sich als Außenstehender ganz gut beobachten. Aber wie sieht es auf der anderen Seite aus? Wer ist in deutschen Firmen für Social…