Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Gestern hat uns diese Neuigkeit erreicht: Facebook plant zum 29. Februar die Einführung eines neuen Werbeformats für Premium Kunden (Budget > 10.000€). Das Unternehmen selbst erwartet, dass die neu gestalteten Premium Ads auf Basis von Page Posts eine um 40 – 80 % bessere Performance (s. Folie 4) als ihre Vorgänger hinlegen werden. Wenn das tatsächlich eintrifft, ist es natürlich eine frohe Botschaft für alle Werbetreibende und Ad Manager in Facebook.
Page Posts, generiert durch den eigenen Content (Posts, Umfragen, Veranstaltungen, Links etc.) auf der eigenen Fanpage, haben den Vorteil, dass hier die soziale Komponente stärker betont wird. So sind beispielsweise die Likes des eigenen Freundeskreises (für den entsprechenden Post) sichtbar. Premium Ads wiederum haben den Vorteil, dass sie ohne Konkurrenz von anderen Werbeanzeigen zumeist im Facebook Newsfeed eingeblendet werden – der Ort, an dem der durchschnittliche User am längsten verweilt. Darüber hinaus sind sie auch größer als die bekannten Ads.
Welche Vorteile Premium Page Post Ads sonst noch haben, ist in dieser Präsentation nachzulesen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Facebook-Ads: Sponsored Stories
Dass Facebook vielfältige Werbemöglichkeiten für Anzeigenkunden bietet, ist weitgehend bekannt. Heute wollen uns allerdings den sog. Sponsored Stories annehmen, zumal diese Form der Facebook Ads gerade in Erstgesprächen mit unseren Kunden großes Interesse…
Die Wirkung von Social Ads
80% der aktiven Internetnutzer besuchen regelmäßig soziale Netzwerke. Kein Wunder, dass Unternehmen den Kunden auch über Social Media zu erreichen versuchen und zunehmend auf Social Ads bauen. Dabei stellen sich viele die Fragen: Wie effektiv ist diese…