Die Bedürfnisse der Zielgruppe kennen 👥
Wissen Marketer:innen überhaupt genau, was ihre Zielgruppe möchte? Ihre tiefsten Wünsche, Bedürfnisse und Ängste? Naja… So privat muss die Kund:innenbeziehung zwar nicht sein, aber um guten Content produzieren zu können, sollten sie sich schon an den Konsument:innen orientieren. Eine Studie fand jedoch heraus, dass vier von zehn Kommunikator:innen gar nicht wissen, was ihre Zielgruppe gerne lesen möchte. Und wie finden sie das heraus? Richtig – mit einem offenen Ohr und ein bisschen Zeitaufwand. Übrigens: Aufmerksames Zuhören schadet auch auf anderen Ebenen nicht. 😉
Schöner, besser, relevanter – Brand Videos 🎞
Video-Content dominiert das Internet der Zwanziger. Mit den Bewegtbildern lassen sich Emotionen und Assoziationen hervorrufen oder auch verschiedene Unternehmensziele umsetzen. Ob Aufmerksamkeit, Reichweite oder Gewinnsteigerung: Wer auf Brand Videos setzt, wird belohnt. Wie gehen Marketer:innen die Umsetzung des Contents am besten an? Neben Thema und Zielgruppe spielen ebenfalls die richtige Plattform, die Message sowie die Bearbeitung eine wichtige Rolle. Klingt kompliziert? Dafür gibt es hier eine kompakte Zusammenfassung mit allen Tipps und Tricks.
How to: Storytelling auf Snapchat 🐉
Snapchat mag für viele Unternehmen nicht relevant sein. Aber ist das berechtigt? Die dort anzutreffenden Zielgruppen, mehrheitlich Millennials & Gen Z, sind nicht nur sehr interaktiv, sondern auch anspruchsvoll und lassen sich nicht so einfach von Content beeindrucken. Bei den Mengen, die sie täglich konsumieren ist das auch kein Wunder. Snap Content-Chefin, Suzy Cox, gibt deswegen fünf wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Storytelling auf der Plattform. Ein kleiner Tipp: Diese lassen sich auch auf andere Bereiche anwenden.
Wie messe ich erfolgreiches Content Marketing? 🧮
Die Messung der Performance ist mindestens genauso wichtig, wie die Produktion selbst. Worauf kommt es dabei an? Welche Indikatoren weisen auf erfolgreichen Content hin? Ohne Auswertung kann die Kommunikation auch nicht verbessert werden. Deswegen sollten sich Marketer:innen früher oder später mit diesen Faktoren auseinandersetzen.
Branded Content
Branded Content sind Inhalte, die relevant für die Zielgruppe sind und die werbende Marke nur subtil in Erscheinung tritt. Ziel von Branded Content ist es, dass die Werbung nicht direkt als solche wahrgenommen wird und der Nutzer somit das positive Erlebnis…
Online Marketing
Mit Online Marketing sind alle Marketingaktivitäten gemeint, die online durchgeführt werden. Online Marketing wird heutzutage in den meisten Branchen als nahezu selbstverständlich angesehen. Formen des Online-Marketings sind zum Beispiel Content Marketing,…
Content Strategy
Ist die strategische Ausrichtung der Inhalte einer Marke. Die Entwicklung einer effektiven Content-Strategie umfasst die Planung, Erstellung, Bereitstellung, Bewertung und Verwaltung aller Inhalte. Hierbei sollten die Bedürfnisse, Probleme und Erwartungen der…
Content Marketing
Content Marketing ist die strategische Erstellung und Bereitstellung von relevanten Inhalten für eine Zielgruppe. Durch für die Zielgruppe wertvolle Inhalte („Content“) kann eine stärkere Kundenbindung und größeres Vertrauen geschaffen und somit die…