Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Winterzeit ist Adventskalenderzeit. Ob im Social Web oder ganz klassisch mit Schokolade: In Vorbereitung auf die Weihnachtszeit gehört das Türchenöffnen einfach dazu. Doch neben den ganzen Kalendern, die uns mit Süßigkeiten oder Gutscheinen versorgen, gibt es in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Adventskalender, den wir heute im Blog vorstellen möchten.
Die Rede ist vom 24 gute Taten-Adventskalender, der 2011 zum ersten Mal erschien. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein Türchen geöffnet, hinter dem sich eine gute Tat verbirgt. Damit sind konkrete Hilfsprojekte aus den Bereich Umwelt- und Naturschutz, Gesundheit und Ernährung gemeint, die durch die Spenden für den Kalender finanziert werden. Der Käufer kann sich dabei aussuchen, ob er 24, 48 oder 96€ für den 24 gute Taten-Kalender bezahlen möchte. Getragen werden die Projekte von namhaften internationalen Organisationen wie Action Medeor, aber auch deutschen Initiativen, wie den Bremer Suppenengeln. Effizienz und Nachhaltigkeit standen bei der Auswahl der Projekte im Vordergrund.
An jedem Tag im Advent wird ein aktuelles Projekt hinter dem Kalendertürchen mit einem Bild und einem kleinen Text kurz vorgestellt. Ob 1 m³ sauberes Trinkwasser für ein Schulzentrum in Tansania, oder der Schutz des Regenwalds in Guatemala, jeder Tag bringt eine gute Tat. Zusätzliche Informationen zu jeder Aktion gibt es auf der Website oder via App „Junaio”, einem Augmented Reality Browser. Hierzu muss man sich die kostenlose App aufs Smartphone laden & das 24 gute Taten-Logo einscannen, wodurch der Kalender mit neuen Bildern und Geräuschen ergänzt wird. Durch einen Klick auf die Bilder gelangt man in einem neuen Fenster zu ausführlichen Informationen.
Unser Fazit: Ein schöner Adventskalender, mit dem man für wenig Geld viel Gutes bewirken kann!
Silvestertraditionen: Gute Vorsätze
Alle Jahre wieder sehen wir uns nach der Weihnachtszeit gezwungen, uns gute Vorsätze für das kommende Jahr auszudenken: Abnehmen, Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken und früher schlafen gehen. Das ist nur der Anfang einer sehr…
10 gute Beispiele: Responsive WordPress Themes
Das Konzept des Responsive Webdesigns haben wir hier bereits vorgestellt. Für alle, die Lust bekommen haben, ihre Website in diesem Sinne umzugestalten oder neu anzulegen, haben wir heute ein paar Wordpress Themes im Responsive Design gesammelt und diese nach…
Gute Tipps für’s Texten im Social Web
In der vergangenen Woche haben wir bei unternehmer.de einen Beitrag von Stephan Rau mit sieben hilfreichen Tipps für's Bloggen, Twittern und Facebooken entdeckt. Und da eine angemessene Community Ansprache erfahrungsgemäß nicht allen leicht fällt, wollen wir…
10 + 2 gute Beispiele: Validierungstools
Letzte Woche haben wir euch einige WordPress Themes vorgestellt, mit denen man seine Website responsiv umsetzen kann. Aber was muss man eigentlich noch beachten, bevor man eine Website live schaltet? Vor dem Launch ist vor allem die Validierung der Seite…