In der vergangenen Woche haben wir bei unternehmer.de einen Beitrag von Stephan Rau mit sieben hilfreichen Tipps für’s Bloggen, Twittern und Facebooken entdeckt. Und da eine angemessene Community Ansprache erfahrungsgemäß nicht allen leicht fällt, wollen wir die Gelegenheit nutzen, die Tipps noch einmal in unseren eigenen Worten zusammenzufassen.
1. Man muss nicht überall aktiv sein!
2. Immer schön den Dialog suchen!
3. Persönlichkeit will kommuniziert werden!
4. Schnelligkeit & Souveränität gehen Hand in Hand!
5. Spammendes Werben kommt gar nicht gut an!
6. Kontinuität ist Trumph!
7. Man muss auch Nein zu Social Media sagen können!
Für alle, die mehr erfahren möchten, findet sich der lesenswerte Originalbeitrag hier.
Das könnte auch interessant sein
Social Media Day 2013: Recht im Social Web
"Abmahnungen, Abmahnungen, Abmahnungen." Oft genug scheinen rechtliche Stolperfallen die öffentlichen Wahrnehmung in Sachen Social Media Marketing zu dominieren. Dass rechtliche Aspekte…
Social Media im Sportmarketing: Dirk Nowitzki
Social Media für die Fan- und Imagepflege in der Sportbranche zu nutzen ist mittlerweile Standard. Bereits im letzten Jahr hatten wir in einer kleinen Serie über die gute Veträglichkeit von…
Social Media Marketing: Megacities im Web 2.0
Zum Abschluss unserer Artikelserie Stadtmarketing und Social Media wollen wir euch auch die Facebook-Auftritte von Megastädten wie New York City, Tokyo oder London nicht vorenthalten. Allerdings…