Das Reputationsmanagement befasst sich mit dem Ruf, den eine Organisation gegenüber ihren Anteilseignern hat. Beim Online Reputationsmanagement wird der Ruf, den ein Unternehmen oder ein Produkt in den digitalen Medien hat, überwacht und beeinflusst. Dabei wird vor allem darauf geachtet, wie sehr die untersuchten Gruppen dem Unternehmen vertrauen und inwiefern Nutzer ihr eventuelles Misstrauen publik machen. Eine gute Reputation kann sich positiv auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken.
Community Management
Community Management ist die zielgerichtete und werbeorientierte Interaktion mit den eigenen Followern oder Fans („Online-Community“) im Internet. Ein Community Manager organisiert und führt die Anhängerschaft einer Marke oder Unternehmung, indem er…
Issues Management
Issues Management befasst sich mit dem Management von Risiken und Chancen für ein Unternehmen – also allen Entwicklungen bzw. Angelegenheiten (engl. Issues), die Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens haben könnten. Das Ziel des Issues Management ist es,…
Online Reputation Management: Baustein der digitalen Markenführung
Ihr wisst es selbst: In der digitalen Welt ist die Reputation eines Unternehmens oft genauso wichtig wie die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, was über euch gesagt wird – es geht darum, aktiv…