Das Reputationsmanagement befasst sich mit dem Ruf, den eine Organisation gegenüber ihren Anteilseignern hat. Beim Online Reputationsmanagement wird der Ruf, den ein Unternehmen oder ein Produkt in den digitalen Medien hat, überwacht und beeinflusst. Dabei wird vor allem darauf geachtet, wie sehr die untersuchten Gruppen dem Unternehmen vertrauen und inwiefern Nutzer ihr eventuelles Misstrauen publik machen. Eine gute Reputation kann sich positiv auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken.
Online Reputation Management
Online Reputation Management ist das Buzzword der Stunde. Und so tragen sich zurzeit viele deutsche Unternehmen stärker denn je mit dem Gedanken, im Social Web aktiv mitzumachen. Sie versprechen sich davon, Ihr Firmen- und/oder Markenimage auch abseits der…
Issues Management
Issues Management befasst sich mit dem Management von Risiken und Chancen für ein Unternehmen – also allen Entwicklungen bzw. Angelegenheiten (engl. Issues), die Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens haben könnten. Das Ziel des Issues Management ist es,…
Brand Management
Brand Management beschreibt die Verwaltung und Positionierung einer Marke oder eines Markenportfolios. Das Brand Management behandelt vor allem die strategische und taktische Ausrichtung der Marke, bewertet die Wirksamkeit der Markenkommunikation und…