siehe unseren ausführlichen Beitrag zu "Brand Management".Denn Markenführung ist ein umfassender Prozess – und dieser verfolgt das Ziel, eine Marke strategisch zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu positionieren. Dementsprechend ist Markenführung eher langfristig ausgerichtet. Sie umfasst mehrere Bausteine, inhaltlich und visuell. Außerdem berührt sie informative und emotionale Dimensionen.
Durch eine konsistente Markenkommunikation und eine klare Markenidentität wird ein nachhaltiger Markenwert geschaffen. Die Intention dahinter? Der Aufbau einer starken Verbindung zu den gewünschten Zielgruppen und eine deutliche Differenzierung vom Wettbewerb.
Issues Management
Issues Management befasst sich mit dem Management von Risiken und Chancen für ein Unternehmen – also allen Entwicklungen bzw. Angelegenheiten (engl. Issues), die Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens haben könnten. Das Ziel des Issues Management ist es,…
Marketing Management
Marketing Management beschreibt das Planen, Steuern und Koordinieren aller Aktivitäten eines Unternehmens hinsichtlich der Bearbeitung des Marktes und der Umsetzung der Markenstrategie.
Brand Management
Brand Management beschreibt die strategische Verwaltung, Entwicklung und Positionierung einer Marke oder eines gesamten Markenportfolios. Effektives Brand Management ermöglicht es Unternehmen, den Preis ihrer Produkte zu erhöhen, loyale Kund:innen…
Digitale Markenführung – Was ist das? | Marketing Sounds Vortragsreihe
Digital Branding – ein Thema, das viele Unternehmen und Organisation derzeit bewegt. Doch genau was steckt eigentlich hinter digitaler Markenführung?Am 14. März 2019 bringen wir im Rahmen unserer neuen REBELKO-Vortragsreihe "Marketing Sounds" Licht ins…