Eine Marke steht im Bereich des Marketings für alle Eigenschaften, die ein Kunde mit einem Markennamen bzw. Markenzeichen assoziiert und durch welche er die Produkte des Unternehmens von denen anderer Unternehmen abgrenzen kann. Im juristischen Sinne gilt eine Marke als rechtlich geschütztes Herkunftszeichen. Eine Marke kann eine Vielzahl von Funktionen haben. Der Inhaber einer starken Marke profitiert unter anderem von einem höheren Wiedererkennungswert und größerer Markentreue, während die Marke für Konsumenten eine Orientierungshilfe bei der Produktauswahl ist und unter Annahme einer konstanten Qualität der Produkte das Kaufrisiko minimiert.
Wiedererkennungswert
Der Wiedererkennungswert dient als Maß, inwieweit ein Kunde auf Nachfrage Informationen über ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Marke weitergeben kann, es also wiedererkennt. Im Marketing wird anhand der sogenannten "Brand Recognition" u.a. der Erfolg…
Launch
Der Launch beschreibt die Einführung eines neuen Produktes oder einer Marke auf einem bestimmten Markt. Die Art und Weise wie ein Produkt auf den Markt gebracht wird, bestimmt maßgeblich den Lebenszyklus des Produktes.
Brand Identity
Die Brand Identity (deutsch: Markenidentität) sind Merkmale und Kriterien einer Marke, für die die Marke stehen soll. Der "Charakter" einer Marke ist das, was Außenstehende mit ihr verbinden und kann darüber hinaus als Markenführungsinstrument hinsichtlich…
Branded Content
Branded Content sind Inhalte, die relevant für die Zielgruppe sind und die werbende Marke nur subtil in Erscheinung tritt. Ziel von Branded Content ist es, dass die Werbung nicht direkt als solche wahrgenommen wird und der Nutzer somit das positive Erlebnis…