Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Pushnachrichten, die gerade mal aus zwei Buchstaben bestehen?
Yo!
Yo – it’s that simple
YO – zwei Buchstaben, ein Riesenerfolg. Wurde die minimalistische App zu Beginn noch als unsinnig und fragwürdig bezeichnet, konnte sich der Gründer Or Arbel innerhalb von 2 Monaten über 1 Million Dollar Investoren-Kapital freuen. Das Prinzip ist einfach: Nutzer schicken einander die zwei Buchstaben. Der kurze Gruß erscheint auf dem Sperrbildschirm des Empfängers. Diese Kurznachricht kann jedoch viel mehr vermitteln als ein bloßes „Hallo”.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Einzelne Unternehmen haben das Potenzial der App längst erkannt. Die Push-Nachrichten können mit einem Link verknüpft werden, der die User zur gewünschten Landingpage führt. Zu den ersten Partnern gehört zum Beispiel die TV-Serie Homeland, die immer dann ein Yo verschickt, wenn ein neuer Sendetermin ansteht.
Dasselbe Prinzip nutzt auch die National Basketball Association (NBA) zur Kommunikation mit ihren Fans: Als bisher einzige Sport-Organisation ist die Basketball-Liga bei der App vertreten und informiert ihre Follower zeitnah mit aktuellen Spielergebnissen oder Neuigkeiten.
Denkbar ist der Push-Nachrichten-Service also gerade für diejenigen Marken, die durch ein kurzes Yo auf eine Neuigkeit aufmerksam machen wollen. Durch die sofortige Benachrichtigung, erfreuen sich die Nutzer der App vor allem an den zeitlichen Vorteilen. Prinzip und Umsetzung sind also simpel. Ist die App cool? Wir sagen YO!
Ein paar Tipps für die Blog-Pflege
Ein gutes Blog zu schreiben und die Leserschaft immer auf dem Laufenden zu halten, ist oftmals nur die halbe Miete für einen erfolgreichen Auftritt in der Blogosphäre. Denn welcher Leser möchte schon ein unordentliches Blog vorfinden? So gibt es einige wenige…
Gutschein-App: SponsoRun
Sport ist gesund, Sport hält fit und trotzdem ist es manchmal einfach schwierig den inneren Schweinehund zu überwinden. Doch eine neue App verspricht da jetzt Abhilfe. Drei BWL-Masterstudenten von der Uni Mannheim haben in Kooperation mit einem kleinen…
Neue App für visuelle Geschichten: Storehouse
Multimedia ist im Social Web allgegenwärtig - YouTube bietet eine endlose Auswahl an Videos, auf Instagram und Pinterest werden fleißig Bilder und kurze Videos geteilt, Twitter hat den Mikroblog revolutioniert und auf Facebook wird so ziemlich jedes Medium…
Goldmind – Neue Umfrage App für Xing
Goldmind - Das Xing Expertenpanel. So nennt sich eine neue Applikation für Xing, mit deren Hilfe Umfragen erstellt werden können. Dabei ist eine Umfrage unter den eigenen Xing-Kontakten kostenlos, während eine Umfrage unter allen Xing Mitgliedern…