Dass soziale Medien sich gerade für die Konsumgüterindustrie eigenen, ist weitgehend bekannt. Aber wie verhält es sich eigentlich im Speziellen in der Schuh-Industrie? Wie sieht die Lage dort aus?
Ein jüngst bei Mashable.com erschienener Artikel zum Thema 3 Shoe Brands Kicking Butt With Social Media gibt darüber Auskunft, warum und inwiefern das Marketing in sozialen Netzwerken schon heute zum guten Ton von Schuh-Herstellern gehört. Da die Branche von Online-Portalen wie zalando.de profitiert und Online-Einkäufe an der Tagesordnung sind, ist der Schritt zum Social Media Marketing nicht allzu groß.
Die strategische Zielsetzung der Aktivitäten ist dabei durchaus unterschiedlich, wenngleich bisweilen nur in Nuancen. So stehen beispielsweise beim Hersteller Puma die Markenbildung und das Markenbewusstsein im Vordergrund seiner komplexen Netzwerk-Strategie. Ausführlicheres, auch zur Multichanneling-Aufstellung von Jimmy Choo und Bergdorf Goodman, findet sich im wirklich lesenswerten Mashable-Artikel.
Das könnte auch interessant sein
Nachbericht: Social Media Marketing für Gründer
Was für ein gelungener Start in die Woche! Gestern Abend waren alle Marketing-Interessierten und Gründer aus der Region zum 4. AC²-Gründerabend geladen. Da durfte Rebecca mit einem Fachvortrag über…
Der Social Media Check
Social Media Aachen hat für alle Unternehmen, die dem Thema Social Media noch unentschlossen oder skeptisch gegenüberstehen, einen Social Media Check entwickelt. Sollten Sie sich in der Materie nicht…