Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Woche fast vorbei, neue #LinkListe im Gepäck! Wir hoffen, ihr habt die heißen Tage gut überstanden und seid jetzt bereit für die Links der Woche. Diesmal ist für jeden etwas dabei: Es geht um Inbound-Erkenntnisse, eine Trendfarbe, den Aldi-Shitstorm und ein Instagram Best Practice.
1. Deutschland ist „Social-Media-Geil”
So formuliert es zumindest der neue Social Media Atlas, der alljährlich die Internet-Gewohnheiten der Deutschen zusammenfasst. Wichtigste Erkenntnis des Jahres 2016⁄17 ist, dass 61% der Social Media Nutzer mobil surfen – vorzugsweise mit dem Smartphone.
Quelle: www.faktenkontor.de
2.Social Media Shitstorm gegen Aldi
Ein Fall für Krisenkommunikation: Ein User kritisierte auf der Facebook-Seite von Aldi Süd den Preis von 1,66€ für 600 Gramm Schweinefleisch. Anstatt die Konversation zu suchen, verbarg Aldi den Post und meldete sich erst 10 Tage später. Aldis Antwort ließ der Kritiker nicht umkommentiert und erhielt dafür wiederum viel Zustimmung.
3. Bücher auf Instagram – ein Best Practice
Eigentlich generieren die Themen Beauty, Mode und Fitness die meisten Follower auf Instagram. Doch auch mittelständische Unternehmen können mit einem gelungenen Auftritt punkten. Dies beweist eine französische Buchhandlung mit ihren ausgefallenen Postings – und mittlerweile knapp 50.000 Followern.
[borlabs_cookie_blocked_content title=“Instagram”]
Ein Beitrag geteilt von librairie mollat (@librairie_mollat) am
[/borlabs_cookie_blocked_content]
4. Millennial Pink
Vielleicht hast du noch nicht davon gehört, aber du hast es sicherlich schon gesehen. Ein blasses Rosa, das zur Zeit insbesondere bei den Millennials voll im Trend liegt. Der Farbton hat zum Ende des vergangenen Jahres größere Verbreitung durch Social Media erfahren und ist jetzt überall präsent.
[borlabs_cookie_blocked_content title=“Instagram”]
[/borlabs_cookie_blocked_content]
5. State of Inbound 2017
Das Ende der heutigen #LinkListe bildet der neue State of Inbound Bericht. Während letztes Jahr noch die „Conversion von Leads zu Kunden” mit zu den wichtigsten Zielen gehörte, beschreiben die Verantwortlichen 2017 das Generieren von Traffic und Leads als größte Herausforderung.
Und nun raus aus dem Büro, rein ins lange Wochenende! Wir wünschen euch erholsame Pfingsttage.
Social Media zur Suchmaschinenoptimierung
Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…