📈 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ALS TRENDFORSCHER
Schnelllebig und komplex: Unternehmen sollten Trends so früh wie möglich erkennen. Besonders in der Produktentwicklung ist es hilfreich zu wissen, was die Kunden wollen – bevor sie es selbst ahnen. Und wie geht das? Künstliche Intelligenzen filtern beispielsweise relevante Keywords heraus, die sie anhand vergangener Suchanfragen zusammenstellen. Dies ist unter anderem schon gängige Praxis beim Pharma- und Kosmetikhersteller Schaebens. Wie dort KI genutzt wird, lest ihr hier.
💻 ONLINE SHOPPING IN DER ZUKUNFT
Wie man die User Experience noch individueller gestalten und die Conversion sowie den Umsatz steigern kann? Die Antwort ist auch hier: Künstliche Intelligenz. Ob durch eine intelligente Suche, Produktempfehlungen oder Chat Bots: Marketer sollten darüber nachdenken, das Thema Artificial Intelligence auf ihre Agenda zu setzen. Nach dem Klick erfahrt ihr mehr über die Potenziale im Online-Shopping.
🗣 SPRACHE: MENSCHLICH ODER MASCHINELL?
Das Software-Unternehmen Open AI sorgte erneut mit einem neuen Sprachmodell für Aufmerksamkeit. Der Textgenerator GPT-3 beherrscht nämlich immer besser die menschliche Sprache mit allem, was dazu gehört. Dank Unmengen an Trainings-Vorwissen erlernt die KI verschiedene Sprachstile und kann neben klassischer Lyrik auch Small Talk oder tiefgründige Diskussionen führen. Ob sie dann doch bald Goethe, Shakespeare und uns selbst ersetzt?
♾ STORIES AUF PLATTFORMEN UND KEIN ENDE IN SICHT
Sogar Spotify ist jetzt auf den Zug der Story-Funktion aufgesprungen und testet diese aktuell. Als zusätzliches Feature der alljährlichen Weihnachts-Playlist erzählen Interpreten dort über ihre Lieblingslieder in der Weihnachtszeit. Nun denn: Fehlen eigentlich nur noch Netflix und Prime Video in der Liste der “Storymaker”. 🥴
Online Reputation Management
Online Reputation Management ist das Buzzword der Stunde. Und so tragen sich zurzeit viele deutsche Unternehmen stärker denn je mit dem Gedanken, im Social Web aktiv mitzumachen. Sie versprechen sich davon, Ihr Firmen- und/oder Markenimage auch abseits der…
Workshop: Die Online-Pressemitteilung
Ob Corporate Blogs oder Online-Presse-Portale – Social Media und das Web 2.0 haben die klassische PR-Arbeit grundlegend verändert. Die Online-Pressemitteilung ist eine effektive Möglichkeit, Botschaften nicht nur Journalisten und Redakteuren, sondern gleich…
freedcamp: Online-Tool für Projektmanagement
Mit dem neuen Jahr kommen neue Projekte und mehr Aufgaben auf uns zu. Das Projektmanagement wird deutlich komplexer. Nachdem wir zum Jahresabschluss unser Büro auf Vordermann gebracht haben, stand also auch die Suche nach einem neuen Tool für's…