📈 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ALS TRENDFORSCHER
Schnelllebig und komplex: Unternehmen sollten Trends so früh wie möglich erkennen. Besonders in der Produktentwicklung ist es hilfreich zu wissen, was die Kunden wollen – bevor sie es selbst ahnen. Und wie geht das? Künstliche Intelligenzen filtern beispielsweise relevante Keywords heraus, die sie anhand vergangener Suchanfragen zusammenstellen. Dies ist unter anderem schon gängige Praxis beim Pharma- und Kosmetikhersteller Schaebens. Wie dort KI genutzt wird, lest ihr hier.
💻 ONLINE SHOPPING IN DER ZUKUNFT
Wie man die User Experience noch individueller gestalten und die Conversion sowie den Umsatz steigern kann? Die Antwort ist auch hier: Künstliche Intelligenz. Ob durch eine intelligente Suche, Produktempfehlungen oder Chat Bots: Marketer sollten darüber nachdenken, das Thema Artificial Intelligence auf ihre Agenda zu setzen. Nach dem Klick erfahrt ihr mehr über die Potenziale im Online-Shopping.
🗣 SPRACHE: MENSCHLICH ODER MASCHINELL?
Das Software-Unternehmen Open AI sorgte erneut mit einem neuen Sprachmodell für Aufmerksamkeit. Der Textgenerator GPT-3 beherrscht nämlich immer besser die menschliche Sprache mit allem, was dazu gehört. Dank Unmengen an Trainings-Vorwissen erlernt die KI verschiedene Sprachstile und kann neben klassischer Lyrik auch Small Talk oder tiefgründige Diskussionen führen. Ob sie dann doch bald Goethe, Shakespeare und uns selbst ersetzt?
♾ STORIES AUF PLATTFORMEN UND KEIN ENDE IN SICHT
Sogar Spotify ist jetzt auf den Zug der Story-Funktion aufgesprungen und testet diese aktuell. Als zusätzliches Feature der alljährlichen Weihnachts-Playlist erzählen Interpreten dort über ihre Lieblingslieder in der Weihnachtszeit. Nun denn: Fehlen eigentlich nur noch Netflix und Prime Video in der Liste der “Storymaker”. 🥴
Das könnte auch interessant sein
Marketing für verschiedene Plattformen sowie Generationen richtig gemacht
Treffsicheres Marketing auf verschiedenen Plattformen? Engagement und Trust gleich in mehreren Zielgruppen erzeugen? Klar, das möchte wohl jedes Unternehmen. Deswegen gibt es diese Woche einige Tipps…
Wie sich Kommunikation und Marketing 2021 verändern müssen
Happy New Year! 🎆 Das neue Jahr geht gerne mit guten Vorsätzen und neuen Zielen einher. Ob Kundenakquise, andere Kommunikationskanäle oder Verkaufsstrategien: Hier gibt es analysenbasierte Tipps und…
Was 2021 für Marketing und Co. bereithält
Alles hat ein Ende, auch das Jahr 2020 – und aus Marketingsicht nicht mal mehr ein schlechtes. 😉 Ja, dieses Jahr war schon etwas Besonderes, eine Herausforderung, und das bedeutete für Marketer vor…
Trend 2021: Audio-Content und auditive Werbung verstärkt auf Social Media Plattformen
Audio-Content gewinnt in der Werbung jenseits von Radio zunehmend an Attraktivität, weshalb er verstärkt auf verschiedenen Plattformen integriert wird. Für Unternehmen besteht die Chance darin, ihre…
Social Media: Instagram und Co. stellen neue Features vor
Neues aus dem Social Media Bereich: Instagram, Facebook und YouTube stellen neue Funktionen wie Werbe- oder Spenden-Features vor. Einige davon stoßen auf Begeisterung, andere eher auf Kritik.🚨…
Effektive Facebook & Instagram Kommunikation in Krisenzeiten
We've been there, we've done that - Déjà vu lässt grüßen oder um es genauer zu sagen: Wir befinden uns im Lockdown light 2.0. Wer es geahnt hat, kann die Erfahrungen und Learnings der vorangegangenen…
Marketing-Hacks für ein erfolgreiches Online-Event
Online-Events gibt es derzeit wie Sand am Meer... Aber wie kann man Aufmerksamkeit erzeugen? Welche Marketing-Taktiken und Promotion-Tools bieten sich an? Über welche Medien sollen wir vorgehen?…
Twitter Fleets, Werbung im Apple-Menü und Google Search an jedem Ort
Diese Woche gibt es über neue Anpassungen und hilfreiche Tipps zu berichten: Twitter, Google und Apple machen durch neue Features wie eigene Stories, neue Werbeflächen und Suchoptimierung von sich…