Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉 


Facebook & Co. revolutionieren nicht nur das Online Marketing, sondern auch die dortige Berufslandschaft. Gerade in den letzten zwei Jahren kristallisierte sich in der Branche eine Berufsbezeichnung heraus, die den vielfältigen Aufgaben von Community Management, über Strategieentwicklung bis hin zu Kampagnenplanung und –auswertung gerecht wird: Der Social Media Manager. Als Schnittstelle zwischen Marketing, Vertrieb und Kundenservice ist dieser nicht nur für die Botschaften verantwortlich, die Organisationen, Unternehmen und Verbände über soziale Medien nach außen tragen, sondern auch direkter Ansprechpartner für Kunden und Netzwerknutzer.

Der Job des Social Media Managers erfreut sich zunehmender Beliebtheit und verspricht ebenso gute Zukunftsaussichten. Die steigende Nachfrage und die wachsende Bedeutung digitaler Medien wirken sich auch auf die Anforderungen an Social Media-Verantwortliche aus. Eine gute Kenntnis der einzelnen Netzwerke und ihrer Funktionsweisen sind eine Grundvoraussetzung, reichen aber längst nicht mehr aus. Strategisches Planungsvermögen, technisches Know-how sowie ein Gespür für aktuelle Trends sind Eigenschaften, die Mitarbeiter dieses Bereiches mitbringen sollten. Nur so können Social Media-Auftritte und ‑Kampagnen erfolgreich geplant und umgesetzt werden.

Welche konkreten Aufgaben auf den Social Media Manager eines Unternehmens warten und welche Voraussetzungen es mitzubringen gilt, darüber referieren Prof. Dr. Jürgen Karla von der Hochschule Niederrhein und unsere Geschäftsführerin Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs nun auf einem Infoabend in der IHK Aachen. Am 3. Juni 2014 ab 18.00 Uhr geben die beiden Experten Auskunft zu geforderten Qualitäten und Qualifikationen sowie dem typischen Tagesgeschäft dieser Branche.

Um sich für die kostenlose Veranstaltung anzumelden, genügt eine formlose E‑Mail an Frau Martina Lichey-Rotter: martina.lichey@aachen.ihk.de. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(42)

Social Media zur Suchmaschinenoptimierung

Google bewertet längst nicht mehr nur klassische Websites – Social Media Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Sichtbarkeit im Netz geht. Mit Millionen von Likes, Shares und Kommentaren beeinflussen sie, welche Inhalte von Suchmaschinen als…

rebelko post image artikel blog marketing agentur aachen standard image CC0 kreativ strategien social media werbung advertising branding marken 01

Studie: Social Media Manager im Unternehmensalltag

Wie Unternehmen soziale Medien in ihr Marketing integrieren, was sie dort kommunizieren und welche Kanäle sie nutzen - das lässt sich als Außenstehender ganz gut beobachten. Aber wie sieht es auf der anderen Seite aus? Wer ist in deutschen Firmen für Social…

rebelko post image artikel blog marketing agentur aachen standard image CC0 kreativ strategien social media werbung advertising branding marken 01

5 Buchtipps für Social Media Manager

Der Beruf des Social Media Managers ist heiß begehrt. Für viele, die diesen Beruf ergreifen wollen, herrscht jedoch häufig noch Unklarheit darüber, welche Aufgaben auf sie warten und welche Voraussetzungen sie mitbringen sollten. Aus diesem Grund stellen wir…

Nachlesen: Der Infoabend zum Berufsbild Social Media Manager

Was macht eigentlich ein Social Media Beauftragter den ganzen Tag? Und was braucht es, um in diesem Job erfolgreich zu sein? Um solche und andere spannenden Fragen ging es gestern auf dem Infoabend zum Berufsbild Social Media Manager in der IHK Aachen. Den…