Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Ein neuer Freitag, eine neue #LinkListe! Die Themen diese Woche? Video-Content auf Twitter, Playlists für Heimwerker und neue Richtlinien zur Netzneutralität. Ein wenig zu Prokrastinieren und dabei im Netz zu surfen ist gar nicht so schlimm, wie wir immer dachten und es gibt einen Ausblick auf nächste Woche. Was wir da machen? Lest selbst!
1. Mehr Videos bei Twitter
Twitter will mehr Video-Content – und bezahlt dafür! Das Prinzip kennen wir schon von Youtube. Die Creator der Videos werden an den Einnahmen der geschalteten Werbung beteiligt, und das bei Twitter weit mehr als bei Youtube. So will man ein breiteres Publikum anlocken. Ob das klappt, oder ob die User doch eher anderen Video-Plattformen treu bleiben, wird sich zeigen. Vorerst allerdings nur in den USA, wie recode berichtet.
2. Playlists für Heimwerker!
Steckt in euch ein wahrer Heimwerker? Oder steht der nächste Umzug an? Dann hat Hornbach etwas für euch! Der Baumarkt hat Spotify-Playlists zu verschiedenen handwerklichen Themen erstellt. Vom Streichen bis hin zum totalen Abriss ist alles dabei. Wirklich tolle Kampagne, finden wir. Unser Favorit? Die Hämmer-Playlist!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
3. Mehr Netzneutralität
Diese Woche gab es neue EU-Richtlinien zur Netzneutralität. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu freiem und offenem Internet in Europa. Ein Grund zu feiern, findet Julia Reda.
4. Surfen ist keine reine Zeitverschwendung
Während der Arbeit mal schnell auf Facebook vorbeischauen, die neuesten Tweets checken und schnell noch ein witziges Katzenvideo anklicken. Und ratz fatz hat man eine halbe Stunde verschwendet. Aber ist das wirklich so schlimm? Nicht unbedingt, behauptet dieser Artikel bei Quartz. Laut einer neuen Studie sind kleine Pause im Netz erfrischend und fördern die Produktivität. Das hört man doch gerne, oder?
5. Der AVV Sommer
Der AVV ist mit seiner aktuellen Kampagne in diesem Sommer neue Wege gegangen. Das Stichwort: Content Marketing. Im Fokus steht eine Website, gefüllt mit Playlists, Ausflugstipps und anderen interaktiven Inhalten.
Mehr dazu wird AVV-Pressesprecher Markus Vogten kommende Woche beim MarketingTalk berichten. Der Talk findet am 7. September 2016 ab 9 Uhr bei der Grün AG, Pascalstr. 6, 52076 Aachen statt. Wer neugierig geworden ist, kann sich gerne noch kostenlos bei Horst Beneke anmelden.
Employer Branding Spezial – LINKLISTE 43 | 2017
It's Friyay! Und unsere #LinkListe wartet heute mit Themen rund um Employer Branding auf! Wieso, weshalb, warum? Na das erfahrt ihr spätestens am Ende des Beitrags. 1. Virtueller Karriere-Showroom der DB Der neue Showroom der Deutschen Bahn ist voll im Trend…
REBELKO-Spezial – LinkListe 05 | 2017
Endlich ist es soweit: Social Media Aachen gehört nun ganz offiziell zu REBELKO! Natürlich werdet ihr auf diesem Blog weiterhin mit der #LinkListe und anderen News zum Thema Social Media versorgt. Damit ihr jedoch einen Einblick in die Arbeit unserer…
Digital Natives, Echtzeit-Content & Dein AVV Sommer – LinkListe 26 | 2016
Nach dem sagenhaft spannenden Deutschland-Spiel von gestern widmen wir uns heute wieder ganz der Routine. Eine frische #LinkListe erwartet euch - mit dem nennen wir's mal "hottesten" Kampagnen-Launch des Jahres: Dein AVV-Sommer 2016. Passend zur neuen…
Ad-Tag, Moving-Score & der neue AVV-Sommer – LinkListe 25 | 2017
Passend zum Sommeranfang zeigt sich das Aachener Wetter von seiner besten Seite. Passend dazu präsentieren wir euch heute eine sommerlich-leichte #LinkListe: ein Instagram-Update, gefolgt von drei heißen Sommer-Kampagnen und der Verleihung der…