Zielgruppengerechte Kommunikation: Ein unterschätzter Erfolgsfaktor
Ob Kampagne, Website oder Recruiting-Anzeige – starke Kommunikation entsteht nur, wenn sie die richtigen Menschen auch wirklich erreicht. Und genau da zeigt sich die Crux: Viele Inhalte sehen gut aus, funktionieren aber nicht. Warum? Weil sie nicht…
Die 5 wirksamsten Hebel für zielgruppenorientiertes Marketing
Zielgruppenorientiertes Marketing ist mehr als ein Trend – es ist eine zentrale Voraussetzung für wirksame Markenkommunikation. Wer es beherrscht, kommuniziert nicht nur effizienter, sondern baut nachhaltige Beziehungen zu Kund:innen, Stakeholdern und…
5 Tipps für eine starke Social Media Markenarbeit
Den Markenerfolg auf Instagram, LinkedIn, Facebook, TikTok und Co. aktiv gestalten? Das Brand Management in sozialen Medien effektiv angehen? Klingt ganz fantastisch, denn diesen Wunsch haben viele Unternehmen und Organisationen. Heute zeigen wir, welche…
Zielgruppengerechte Positionierung: Warum sie essenziell für Marken ist
Eine starke Marke entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis einer klaren Positionierung. Doch viele Unternehmen kämpfen genau an dieser Stelle: Wie definiert man die eigene Positionierung so, dass sie sowohl strategisch durchdacht als auch für die…
Branding vs. Corporate Design – Die 10 wichtigen Unterschiede
Branding und Corporate Design sind zwei wichtige Begriffe im Bereich der Unternehmensidentität und -kommunikation. Oftmals werden sie synonym verwendet, da sie beide darauf abzielen, das Image und die Rezeption einer Brand zu formen und zu vermitteln.…
Black Friday Strategie richtig angehen – 3 Fragen, die eure Kampagne weiterbringen
Ein Push für den Sales? Verständlich, dass sich viele Unternehmen das wünschen. 🙂 Klar, der Black Friday kann eine fantastische Gelegenheit zur Verkaufsförderung sein. Doch ohne eine klare Strategie birgt jede Rabatt-Aktion auch Risiken für die Marke – das…
Black Friday – Passt das wirklich zur Marke?
Bald ist es wieder so weit: Black Friday steht vor der Tür, und überall locken Rabatte und Sonderaktionen. Der Druck, mitzuziehen, ist groß – gerade in Zeiten von Inflation und steigendem Wettbewerb. Doch eine entscheidende Frage bleibt: Passt Black Friday…
Warum ist Markenführung für Hochschulen wichtig?
"Wir betrachten unsere Hochschule als eine Marke, an der wir regelmäßig arbeiten." – So sollte es zumindest heißen, wenn ihr eure Hochschule dauerhaft als attraktiven Ort der Forschung und Lehre positionieren wollt. Denn eine langfristig ausgerichtete…
5 hilfreiche Social Media Branding Beiträge für die Praxis
Hier sind unsere Top 5 Social Media Branding Beiträge, die nützlich für die eigene digitale Markenarbeit sind. Viel Erfolg! Im digitalen Zeitalter spielt Social Media Branding eine herausragende Rolle für Unternehmen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die…
Branding-Prozess mit dem Markensteuerrad
Heute stellen wir euch das Markensteuerrad vor, eine effektive Navigationshilfe im Branding-Prozess. Als Agentur werden wir oft von Unternehmen, Institutionen, Hochschulen, Non-Profits, etc. hinzugezogen, um herauszufinden, was ihre Marke ausmacht und wie sie…