Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Die Social Media-Sommerpause ist vorbei und wir melden uns mit einer frischen #LinkListe zurück. Diese Woche haben uns betrunkene User, ein social-media-affiner CEO und die richtige Bespielung von Social Media-Kanälen beschäftigt. Und auch bei uns gab’s die ein oder andere Neuigkeit.
1. Betrunkene User
Wann ist ein User Interface eigentlich ein gutes Interface? Wenn der User es auch betrunken bedienen könnte! Das will uns zumindest das Team von squareweave weismachen. Sollten wir am Wochenende mal ausgiebig testen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Twitternde Chefs
Die meisten Top-Manager überlassen das Thema Social Media lieber den hauseigenen Teams oder holen sich Agenturen ins Boot. Bei Opel ist das allerdings Chefsache. CEO Karl-Thomas Neumann twittert (meistens) selbst und ist auch bei Instagram, Xing und LinkedIn unterwegs. Er findet, auch Führungskräfte sollten in den sozialen Medien Präsenz zeigen und offen für Neues sein. Wir finden’s top!
3. Data never sleeps
Das Frühstück wird bei Instagram gepostet und auf dem Weg zur Arbeit werden die neuesten Snapchat-Filter ausprobiert. Im Laufe des Tages verschicken wir ein paar Tweets und suchen auf dem Heimweg das perfekte Match auf Tinder, bevor es abends mit Netflix gemütlich wird. Wir sind daueronline und generieren dabei Massen von Daten. Wie viele Bilder, Snaps, Videos und Co. dabei in der Minute zusammenkommen, hat Domo in dieser tollen Grafik mal zusammengefasst.
4. Verschenkte Reichweite
Bespielt man nur die eigenen Kanäle mit Content, wird es schwierig, neue Kunden zu erreichen. Was fehlt, ist eine strategische Verknüpfung von Owned und Paid Media. Die ist nötig, um nicht nur Bestandskunden zu halten, sondern auch neue dazu zu gewinnen. Ansonsten lohne sich die Produktion von teurem Content nicht, berichtet Heise. Die perfekte Lösung: SEO und Content Marketing miteinander verbinden.
5. In eigener Sache…
Bei Social Media Aachen war in den letzten Wochen trotz Social Media Sommerpause jede Menge los. Wir haben die Zeit genutzt und unsere Website in neuem Glanz erstrahlen lassen. Außerdem gibt es zwei neue Gesichter in der Agentur. Wer gerne mehr über unsere Auszubildende Judit erfahren möchte, hier entlang. Und auch unsere Praktikantin Carolin stellt sich auf dem Blog vor.
Erfolgreiche Social Media Kampagnen 2016
2016 - das war ein Jahr voll ansprechender Social Media Kampagnen. Die Kreativ-Kampagnen, die uns besonders haften geblieben sind, möchten wir euch heute noch einmal vorstellen. Und hier geht's auch schon zu unseren persönlichen Top 5! 1. McCANN's Snapchat…
New Media Night 2016 – Verleihung des Nachwuchspreises Neue Medien
Am 11. November beginnt nicht nur die Karnevalszeit, in diesem Jahr gibt es auch noch ein anderes Highlight: Schon zum vierten Mal findet die New Media Night in Aachen statt. Ab 18:30 Uhr laden wir und WESTWERK zur Verleihung des "Nachwuchspreises Neue Medien…
Headlines, Postingzeiten & gute Social Media Kampagen – LinkListe 07 | 2016
Was wir diese Woche so gelesen haben? Die LinkListe verrät zumindest einen Teil davon. ;-) 1. Messenger und Journalismus Können journalistische Inhalte über Messenger an den User gebracht werden? Es gibt einige spannende Ansätze, beispielsweise die App…